Das Spitzenspiel steht auf dem Programm
Mit der zweiten Runde der Nationalliga A der Frauen wird die erste Hälfte der Qualifikation der Hallenmeisterschaft abgeschlossen. Diepoldsau startet dabei aus der Pole Position.
In der zweiten Doppelrunde der NLA-Hallensaison schlägt Elgg-Ettenhausen Schweizer Meister Diepoldsau und beendet damit die über ein Jahr anhaltende Siegesserie der Ostschweizer in der Halle. Diepoldsau bleibt jedoch weiterhin Leader.
Auch im kommenden Jahr finden wieder das obligatorische Modul Fortbildung statt, sowie ein J+S Grundkurse und ein J+S Weiterbildungskurs. Wir haben die wichtigsten Infos und Daten für euch zusammengestellt.
Der Eingabetermin zum ‘Nachwuchsförderpreis 2023’ läuft ab. Swiss Faustball ruft alle Vereine und Personen, die in der Nachwuchsförderung aktiv sind, noch einmal noch einmal eindringlich auf, ihre Dossiers einzureichen.
Am kommenden Wochenende steht die zweite von insgesamt drei Doppelrunden in der Qualifikation der NLA Hallen Meisterschaft der Männer auf dem Programm. Nach diesem Spielwochenende werden im Kampf um die Final4-Plätze wohl schon die ersten Vorentscheidungen fallen.
In der ersten Qualifikationsrunde der Nationalliga A der Frauen erwischen die Diepoldsauerinnen den besten Start. Dank drei Siegen führen sie die Tabelle vor Elgg-Ettenhausen und Jona an.
Am kommenden Sonntag startet die neue Hallen Meisterschaft in der Nationalliga A der Frauen. Bei den Spitzenteam aus Diepoldsau und Kreuzlingen gibt es namhafte Veränderungen im Team, was die Equipen wohl näher zusammenrücken lässt.
Am ersten Spielwochenende hat Titelverteidiger Diepoldsau bei den Männern in der Nationalliga A den stärksten Eindruck hinterlassen. Die Rheininsler bleiben als einziges Team ungeschlagen und grüssen von der Tabellenspitze.
Aktuelle News und Resultate direkt über Facebook lesen.
Werden Sie jetzt Fan und profitieren Sie von den aktuellsten News.