Final4-Turnier wird vom STV Affeltrangen organisiert
Das Final4-Turnier der Männer und Frauen findet in diesem Jahr am 9./10. September 2023 in Thundorf statt. Organisator ist der STV Affeltrangen.
Das Final4-Turnier der Männer und Frauen findet in diesem Jahr am 9./10. September 2023 in Thundorf statt. Organisator ist der STV Affeltrangen.
Zum Ende der NLA-Vorrunde konnten die Frauen aus Kreuzlingen zwei weitere Siege ins Trockene bringen und bleiben ungeschlagen. Derweil verpasst Neuendorf etwas überraschend die Teilnahme an der Qualifikationsrunde und muss in die Auf-/Abstiegsrunde.
In der Nationalliga A der Männer kann sich Diepoldsau an der Tabellenspitze leicht absetzen. Dahinter bildet sich – wie vor der Saison zu erwarten war – ein ausgeglichenes Mittelfeld.
Am dritten Spieltag der Vorrunde wird entschieden, welche Teams in der zweiten Qualifikationsphase noch um einen Platz am Final4-Turnier kämpfen können und welche Equipen mit den Spitzenteams aus der NLB um den verbleibenden NLA-Platz kämpfen.
Am dritten Spieltag kommt es gleich zu mehreren spannenden Duellen an der Ranglistenspitze, sowie im Mittelfeld der Tabelle. Zudem wird die verschobene Runde aus Oberentfelden am Sonntag nachgeholt.
Die Schweizer Männer verlieren das heutige Testspiel gegen Weltmeister Deutschland klar mit 0:4. Nur in einem der vier Sätze konnten sie die Deutschen richtig fordern.
Für dieses Jahr wird der TS Schwarzach in Vorarlberg die Organisation der Senioren Schweizer Meisterschaften übernehmen, die am 16. September stattfinden.
Am Wochenende des 8. und 9. Juli finden in Münchwilen die U18 Europameisterschaften statt. Jetzt steht fest, wer die Schweizer Farben an diesem internationalen Grossanlass vertreten darf.
Im Hinblick auf die Europameisterschaften der Frauen in Österreich haben die beiden Nationaltrainer ad interim Oliver Lang und Daniel Gübeli das Kader von 16 auf 12 Spielerinnen reduziert. Im derzeitigen Kader sind fünf Spielerinnen dabei, ohne Turniererfahrung in der A-Nati.
Die Nationaltrainer Oliver Lang und Stephan Jundt haben den nächsten Kaderschnitt im Hinblick auf die WM 2023 in Mannheim vorgenommen. Im aktuellen 14-Mann-Kader sind fünf Spieler dabei, die bis jetzt noch keinen Grossanlass bestritten haben.
Von Sonntag bis Freitag trainieren unsere U18-Nationalteams in Tenero. Dies im Rahmen des «Talent Treff Tenero» von Swiss Olympic. Die Spielerinnen und Spieler geben uns Einblicke in ihren Trainingsalltag.
Am zweiten NLA-Spieltag der Frauen zeigt Kreuzlingen, dass in dieser Saison mit ihnen zu rechnen ist, während die Titelverteidigerinnen aus Diepoldsau zwei Niederlagen kassieren.
Am zweiten Spieltag der laufenden NLA-Meisterschaft bleibt Neuendorf auch am zweiten Spieltag ungeschlagen. Elgg-Ettenhausen kann sich rehabilitieren und in Oberentfelden konnte nicht gespielt werden.
Am zweiten NLA-Spieltag starten die Teams aus Diepoldsau und Kreuzlingen nach ihrem souveränen Saisonstart als Favoritinnen. Doch ein Selbstläufer wird es für beide Teams nicht.
Am zweiten Spieltag der laufenden NLA-Meisterschaft der Männer kommt es in Oberentfelden zum Spitzenspiel der beiden noch ungeschlagenen Teams aus Wigoltingen und Diepoldsau.
Radio SRF 1 hat diese Woche über Faustball berichtet. Den Beitrag von Sportredaktor Reto Held könnt ihr hier in voller Länge nachhören.
Am ersten Spieltag in der Nationalliga A der Frauen konnten Kreuzlingen und Diepoldsau je zwei Siege feiern. Elgg-Ettenhausen gelang derweil ein Achtungserfolg gegen Jona.
Am ersten Spieltag der neuen NLA-Saison können sich Diepoldsau, Neuendorf und Wigoltingen je zwei Siege gutschreiben lassen. Schweizer Meister Widnau musste dagegen zwei Mal als Verlierer vom Platz.
Vor der neuen NLA-Saison der Frauen blicken wir mit Nationaltrainer Oliver Lang auf die neue Saison voraus. Wir sprechen darüber, wer das Favoritinnen-Duo Diepoldsau / Jona gefährden kann, welche jungen Spielerinnen überraschen könnten und weshalb die Liga-Verkleinerung alarmierend ist.
Vor der neuen NLA-Saison der Männer blicken wir mit Nationaltrainer Oliver Lang auf die neue Saison voraus. Wir sprechen über die Favoriten, den spektakulärsten Transfer, ein mögliches Überraschungsteam und die Saison der Nationalmannschaft.