Kreuzlingen weiter stark, Schlieren überrascht
Am zweiten NLA-Spieltag der Frauen zeigt Kreuzlingen, dass in dieser Saison mit ihnen zu rechnen ist, während die Titelverteidigerinnen aus Diepoldsau zwei Niederlagen kassieren.
Am zweiten NLA-Spieltag der Frauen zeigt Kreuzlingen, dass in dieser Saison mit ihnen zu rechnen ist, während die Titelverteidigerinnen aus Diepoldsau zwei Niederlagen kassieren.
Am zweiten Spieltag der laufenden NLA-Meisterschaft bleibt Neuendorf auch am zweiten Spieltag ungeschlagen. Elgg-Ettenhausen kann sich rehabilitieren und in Oberentfelden konnte nicht gespielt werden.
Am zweiten NLA-Spieltag starten die Teams aus Diepoldsau und Kreuzlingen nach ihrem souveränen Saisonstart als Favoritinnen. Doch ein Selbstläufer wird es für beide Teams nicht.
Am zweiten Spieltag der laufenden NLA-Meisterschaft der Männer kommt es in Oberentfelden zum Spitzenspiel der beiden noch ungeschlagenen Teams aus Wigoltingen und Diepoldsau.
Radio SRF 1 hat diese Woche über Faustball berichtet. Den Beitrag von Sportredaktor Reto Held könnt ihr hier in voller Länge nachhören.
Am ersten Spieltag in der Nationalliga A der Frauen konnten Kreuzlingen und Diepoldsau je zwei Siege feiern. Elgg-Ettenhausen gelang derweil ein Achtungserfolg gegen Jona.
Am ersten Spieltag der neuen NLA-Saison können sich Diepoldsau, Neuendorf und Wigoltingen je zwei Siege gutschreiben lassen. Schweizer Meister Widnau musste dagegen zwei Mal als Verlierer vom Platz.
Vor der neuen NLA-Saison der Frauen blicken wir mit Nationaltrainer Oliver Lang auf die neue Saison voraus. Wir sprechen darüber, wer das Favoritinnen-Duo Diepoldsau / Jona gefährden kann, welche jungen Spielerinnen überraschen könnten und weshalb die Liga-Verkleinerung alarmierend ist.
Vor der neuen NLA-Saison der Männer blicken wir mit Nationaltrainer Oliver Lang auf die neue Saison voraus. Wir sprechen über die Favoriten, den spektakulärsten Transfer, ein mögliches Überraschungsteam und die Saison der Nationalmannschaft.
Am kommenden Sonntag beginnt die neue Feldsaison der Frauen in der Nationalliga A und B. Mit Diepoldsau und Jona steigen zwei altbekannte Teams als Titelfavoritinnen in die neue Spielzeit.
Am kommenden Samstag beginnt die neue Feldsaison der Männer in der Nationalliga A und B. Dabei ist in der höchsten Spielklasse an der Spitze eine äusserst ausgeglichene Saison zu erwarten.
Die Ausbildungskommission von Swiss Faustball organisiert auch in diesem Jahr wieder einen J+S Grundkurs und eine J+S Weiterbildung 1. Alle Infos dazu findest du hier
Die Schweizer Frauen Nationalmannschaft verliert das erste Testspiel in diesem Jahr gegen die Weltmeisterinnen aus Deutschland mit 1:4. Zwei Spielerinnen gaben dabei ihr Debüt im Dress der A-Nationalmannschaft.
Eine Woche nach den Männern bestreitet auch die Frauen Nationalmannschaft ihr erstes Länderspiel in diesem Jahr. Am Freitag messen sie sich in Stuttgart mit den Weltmeisterinnen aus Deutschland.
Die Schweizer Nationalmannschaft gewinnt in Elgg das erste Testspiel des WM-Jahres mit 4:0 gegen Italien. Dabei sind fünf Spieler zu ihrem Debüt gekommen.
Für den Jugendeuropapokal, der am 7./8. Oktober ausgetragen werden soll, ist bisher noch kein Veranstalter gefunden worden. Wir zeigen auf, was die Organisatoren bieten müssen und freuen uns auf Bewerbungen.
Am Samstagabend findet in Elgg das erste Testländerspiel der Schweizer Männer Nationalmannschaft im WM Jahr 2023 statt. Gegner ist das Team aus Italien.
Die Funktion U21-Physotherapeutin ist neu besetzt. Ab dem 1. April wird Ginevra Fusi die U21 Nationalmannschaft der Männer betreuen.
Markéta Lang und Lea Zihlmann werden im kommenden Sommer die «United School of Sport» besuchen. So haben sie optimale Möglichkeiten, die Ausbildung und den Faustballsport zu kombinieren.
In unserer Berichterstattung über den Nationaltrainer des A-Kaders der Frauen hat sich leider ein Fehler eingeschlichen. Hier die Berichtigung.