Champions Cup im Livestream
Vom Champions Cup der Frauen und der Männer vom kommenden Wochenende gibts einen Livestream, damit ihr kein Spiel verpasst. Alle weiteren Infos dazu gibts hier.
Vom Champions Cup der Frauen und der Männer vom kommenden Wochenende gibts einen Livestream, damit ihr kein Spiel verpasst. Alle weiteren Infos dazu gibts hier.
Am Wochenende des 25. / 26. März findet in Wilen die nächste Ausgabe des beliebten U14 Swiss Camp unter der Leitung von Daniel Wild und Almaliina Suter statt. Teilnahmeberechtigt sind die Jahrgänge 2009 und 2010. Alle weiteren Infos findest du hier.
Am kommenden Wochenende stehen die Champions Cups der Männer und Frauen an. Bei den Frauen will Diepoldsau erstmals das Finale erreichen, die Männer aus Oberentfelden wollen bei ihrem Heim Champions Cup die Konkurrenten aus Deutschland und Österreich ärgern.
In der letzten Qualifikationsrunde gabs an der Tabellenspitze keine Veränderungen mehr, dafür kams im Kampf um den Ligaerhalt zu einer unerwarteten Wendung. Jona schafft den Ligaerhalt und schickt Rickenbach-Wilen in die Nationalliga B.
In der letzten Qualifikationsrunde der Frauen endete der Dreikampf um die letzten zwei Final4-Plätze dramatisch. Derweil sichert sich Jona souverän den Qualifikationssieg ohne eine Niederlage.
Am kommenden Sonntag findet die letzte Qualifikationsrunde der Frauen in der Nationalliga A statt. Dabei kämpfen mit Neuendorf, Elgg und Kreuzlingen drei derzeit punktgleiche Teams um die Teilnahme am Final4-Turnier.
Am kommenden Wochenende findet die dritte und letzte Doppelrunde der Nationalliga A Qualifikation statt. Dabei werden die letzten Tickets fürs Final4-Turnier vergeben und die Frage nach dem Absteiger wird geklärt.
Die Schweizer U19-Nationalteams beenden die Hallen Europameisterschaften in Dänemark auf dem dritten Rang. Beide scheitern im Halbfinal an Österreich und erledigen die Pflichtaufgabe im Anschluss souverän.
Am ersten Tag der U19 Indoor EM in Dänemark haben die Schweizer Equipen keinen Exploit landen können gegen die Topteams aus Deutschland und Österreich. Immerhin wurden die Pflichtaufgaben gegen Italien und Dänemark jeweils gewonnen.
Sponsoring im Faustball auf nationaler Ebene ist ein schwieriges Pflaster, ist doch die Reichweite von Nischensportarten via Medien überschaubar. Etwas anders sieht es dafür im lokalen und regionalen Umfeld aus. Hier können erfolgreiche Vereine oder Einzelsportlerinnen durchaus vermarket werden. Letztere vor allem auch dann, wenn sie vielleicht sogar einer Auswahlmannschaft angehören.
Am Freitagmorgen früh reisen die beiden Schweizer U19 Nationalteams ins Dänische Krusau, wo die Hallen Europameisterschaft stattfindet. Dieses Turnier ist der Ersatz-Event für die abgesagte U18 WM in Neuseeland.
In den Zentralvorstand von Swiss Faustball kommt Bewegung. Zeitgleich mit der Einführung der neuen Struktur wurden auch zwei neue Mitglieder gewählt. Es sind dies David Berger, der Frieder Koruna in der Funktion als Chef nationaler Spielbetrieb ablöst, sowie Elmar Bonetti, der das neu geschaffene Ressort Ausbildung führt. Beide Namen kennt man in der Faustballschweiz bestens.
Danke an alle Faustballerinnen und Faustballer, an die Vereine, an die Swiss Faustball Ressorts, Abteilungen und Kommissionen, an die CFFN-Mitglieder, an unsere Sponsoren und an die Turnverbände für die Treue und die gute Zusammenarbeit, die wir sehr zu schätzen wissen. Das ist unser aller Erfolgsgeheimnis!
Am Samstag 25. Februar findet in Jona das Modul Fortbildung zum Thema «Innovieren und Umfeld pflegen» statt. Als Gastreferenten sind Deutschlands Nationalspieler Nick Trinemeier und Rolf Kern, ehemaliger Unihockey Nationaltrainer der Frauen, dabei.
Die EFA vergibt die European Fistball Championship U18 an Swiss Faustball. Die Organisation der europäischen Nachwuchs Titelkämpfe übernimmt die FG Rickenbach-Wilen. Sie finden am Wochenende des 8. und 9. Juli 2023 statt.
Am zweiten Spieltag der Frauen in der Nationalliga A feiern die Jonerinnen drei Siege und stehen damit alleine an der Tabellenspitze. Bei den Verfolgerinnen melden sich die Frauen aus Neuendorf nach dem verpatzten Saisonstart zurück.
Am Wochenende des 20. und 21. Januar findet der Hallen Champions Cup der Männer in Oberentfelden statt. Die Auslosung der Halbfinalbegegnungen kannst du im Video anschauen.
Der zweite Spieltag in der Nationalliga A Qualifikation der Frauen verspricht viel Spannung. Denn sowohl an der Tabellenspitze wie auch am Ende der Rangliste kommt es zu wichtigen Direktduellen.
An der zweiten von drei Doppelrunden in der NLA-Qualifikation gewinnt Diepoldsau erneut vier Mal und baut damit seinen Vorsprung in der Tabelle aus. Erster Verfolger ist neu Elgg-Ettenhausen, das seine Ambitionen mit drei Siegen anmeldet.
Swiss Faustball hat mit ERIMA einen neuen Ausrüster gewonnen. Die Nationalteams, sowie auch der Zentralvorstand und die Kommissionen werden im Verlauf des nächsten Jahres mit dem neuen Material ausgerüstet.