Trainerausbildung

Hier findest du Informationen zu sämtlichen Kursen, die Swiss Faustball und J+S für die Trainerausbildung anbieten:

Pia Wolfensberger

Administrationsverantwortliche

Kursangebot

Das Kursangebot umfasst J+S-Kurse + Swiss Faustball eigene Kurse.

Leiterkurs / Grundkurs

Für alle zukünftigen J+S Leiter/innen, die eine gute Basis für die Leitertätigkeit im Nachwuchs haben wollen. Die geleiteten J+S-Aktivitäten im Verein können durch das J+S Programm entschädigt werden.

Nächster Kurs: 09.-13. Oktober 2023, Egnach TG

Teilnehmer:

Alle die J+S - Leiter/in werden möchten

Anmeldung: Via J+S - Coach des Vereins an Sportamt des Kantons
Meldeschluss: 8. September 2023
Inhalte: Die J+S-Leiterin / der J+S-Leiter ist fähig, J+S-Aktivitäten zu planen und durchzuführen, die langfristig die Persönlichkeit, die sportliche Leistung und die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen entwickeln.
Zulassungesbedingungen: Vollendung des 17. Lebensjahres im Kalenderjahr des Kurses.

 

Weiterbildung 1 - Aufbau

Für Alle, die den Leiterkurs erfolgreich absolviert haben und sich nun in der Trainingslehre, im Coaching und in der Trainingsgestaltung vertiefen wollen.

Neu Zusammen mit den Korbballern, aber trotzdem inhaltlich getrennt und somit faustballspezifisch
Nächster Kurs:

Teil 1: 7.-9. Oktober 2023, Egnach TG

Teil 2: 28./29. Oktober 2023

Zulassungsbedingungen:

Alle mit Grundkurs-Anerkennung und einer Empfehlung durch J+S-Coach

Anmeldung:

Via J+S-Coach des Vereins an J+S
Meldeschluss: --
Inhalte: Vertiefte Grundlagen Faustball vermitteln, Taktik,
Trainingsplanung

 

Weiterbildung 2 - Vertiefung

Die WB2 eignet sich für alle, welche die Weiterbildung 1 erfolgreich abgeschlossen haben. Sowie den Weg zum Experten/-in angehen wollen und/oder sich mehr zum Thema Faustball im Leistungssport vertiefen möchten. Swiss Faustball ist angewiesen auf Experten, damit das Programm J+S weiterhin in unserer Sportart verankert bleibt.

Nächster Kurs:

22./23.04. 2024   Magglingen                Input in Magglingen
22.06.2024           Individuell                  Individueller Trainingstag
10./11.08.2024     Widnau                      Coachingtage am Grenzlandurnier

Zulassungsbedingungen:

Alle mit Weiterbildung 1 Anerkennung und einer Empfehlung durch J+S-Coach

Anmeldung:

Via J+S-Coach des Vereins an J+S
Anmeldeschluss:  
Inhalte: Coaching, Saisonplanung (Periodisierung),
Förderung, Nachwuchs-Spitzensport,
Sportpsychologie

 

 

 

 

Spezialisierung Experte
Als Experte hilfst du in der Ausbildung mit und unterstützest die AUKO bei der Weiterentwicklung der Sportart sowie bei der Organisation und Durchführung von Aus- und Weiterbildungen.
Nächster Kurs: 22.-24. Januar 2024 (Magglingen, 1. Teil
7.-11. Oktober 2024 (Egnach, 2. Teil)
Teilnehmer: WB2, sowie gem. Sportförderprogramm nur auf Empfehlung von Swiss Faustball

Anmeldung:

Anmeldeschluss:

Anmeldung:
Nur via J+S Coach des Vereins

22. November 2023

Inhalte:

Grundlagen J+S-Ausbildung
Didaktik und Methodik in der Erwachsenenbildung
Sportartspezifische Fachthemen

 

Kindersport (Allround)

J+S fördert Sportangebote für 5-10-jährige Kinder.

Personen, die bereits eine Anerkennung J+S-Leiter Faustball Jugendsport haben, besuchen den EK Leiter für J+S Leiter. Dieser dauert 2 Tage und führt zur Anerkennung J+S-Leiter Faustball Kindersport.

Die Anerkennung berechtigt zur Durchführung von J+S-Angeboten mit Kindern in allen Sportarten ohne besondere Sicherheitsbestimmungen.

Obligatorischer Trainerkurs

Obligatorischer Trainerkurs

Nächster Kurs: Samstag, 2. März 2024, Jona
Ausschreibung:
Einladung:
Stundenplan:
Download
Download
Download
Teilnehmer: Für alle NLA-/NLB-Trainer + Coaches Männer und Frauen
obligatorisch (pro Team)
Inhalt:  
Gastreferenten:  
Kosten:  - CHF   60.00 für A-Profil, aktive J+S Leiter
 - CHF 100.00 für B-Profil, Trainer ohne J+S
Anmeldung:   - Für J+S-Leiter: Link
 - Ohne J+S-Anerkennung per E-Mail
   (Name, Verein, E-Mail)  an  auko@swissfaustball.ch
Anmeldeschluss:   12. Januar 2024

 


Links


MF 29.02.2020 Jona