Affeltrangen steigt in die NLA auf, RiWi schafft den Ligaerhalt

von Fabio Baranzini / Swiss Faustball


NLB-Ost-Meister Affeltrangen schafft in der Barrage dank zwei Siegen souverän den Aufstieg. NLA-Vertreter Rickenbach-Wilen konnte sich dank einem knappen Sieg gegen Olten in der höchsten Spielklasse halten.

Der STV Affeltrangen war am gestrigen Barrage-Abend klar das stärkste Team. Die Affeltranger, die in der Nationalliga B Gruppe West souverän den Titel gewonnen hatten, bezwangen in ihrem ersten Spiel den NLB-West-Meister Olten ungefährdet mit 3:0 (11:9, 11:6, 13:11). Damit stand bereits fest, dass die Affeltranger im kommenden Jahr in der NLA spielen werden. Doch das hinderte die junge Truppe, die von U21-Nationaltrainer Yannick Signer trainiert wird, nicht daran, auch im letzten Spiel gegen NLA-Vertreter Rickenbach-Wilen Vollgas zu geben. Und auch dieses Spiel entschieden sie mit 3:0 (15:14, 11:8, 11:6) deutlich zu ihren Gunsten.

Den zweiten NLA-Platz machten Rickenbach-Wilen und Olten im Direktduell aus. Den besseren Start in diese Partie erwischte definitiv der Aussenseiter aus Olten. Die Solothurner konnten die ersten beiden Sätze jeweils mit 11:9 für sich entscheiden. Doch dann drehte Rickenbach-Wilen auf und konnte sich dank drei Satzgewinnen (11:4, 11:7, 11:7) den Ligaerhalt letztlich doch noch sichern.  

Resultate:
Faustball. Männer. Barrage Nationalliga A/B in Rickenbach-Wilen:
Rickenbach-Wilen vs. Olten 3:2 (9:11, 9:11, 11:4, 1:7, 11:7), Affeltrangen vs. Olten 3:0 (11:9, 11:6, 13:11), Rickenbach-Wilen vs. Affeltrangen 0:3 (14:15, 8:11, 6:11). Affeltrangen steigt in die NLA auf. Rickenbach-Wilen bleibt in der NLA. Olten bleibt in der NLB-Gruppe West.

Zurück