Affeltrangen überrascht weiter, Neuendorf mit starkem Start
von Fabio Baranzini / Swiss Faustball

Nach der zweiten NLA-Spielrunde bleiben die Teams aus Affeltrangen und Neuendorf ungeschlagen, dahinter folgt Wigoltingen. Die meistgenannten Favoriten folgen erst ab Rang vier.
Die Aufsteiger aus Affeltrangen sind derzeit das Team der Stunde im Schweizer Faustball. Die Thurgauer haben den Schwung aus der Startrunde, wo sie zwei Siege ins Trockene brachten, mitgenommen und haben auch am zweiten Spieltag überzeugt. Ja mehr als das. Die Affeltranger haben das Spitzenspiel gegen Widnau mit 3:1 gewonnen und gestalteten ihr zweites Spiel des Tages gegen die amtierenden Schweizer Meister aus Oberentfelden ebenfalls siegreich. Gegen die Aargauer gewannen die Affeltranger mit 3:2, nachdem die Oberentfelder einen 0:2-Satzrückstand noch wettmachen konnten.
Auch Wigoltingen überzeugt
Neben den Affeltrangern blieben am zweiten Spieltag auch die Wigoltinger zwei Mal siegreich. Das zweite Thurgauer NLA-Team schlug Jona klar mit 3:0 und feierte auch einen Sieg gegen die leicht favorisierte Equipe aus Elgg-Ettenhausen (3:1). Damit stehen die Wigoltinger in der Tabelle auf Rang drei.
Punktgleich mit Affeltrangen an der Tabellenspitze steht das Team aus Neuendorf. Die Solothurner, die erst an diesem Wochenende ins Spielgeschehen eingreifen konnten, dafür wie Oberentfelden und Jona eine Doppelrunde austrugen, gewannen gleich alle vier Partien an diesem Wochenende.
Diepoldsau kommt weiter nicht auf Touren
Nach wie vor nicht wie gewünscht auf Touren kommt dagegen Diepoldsau. Nach zwei Niederlagen zum Auftakt mussten die Rheininsler auch am zweiten Spieltag eine Niederlage einstecken. Sie unterlagen Neuendorf mit 2:3. Immerhin gabs gegen Schlusslicht Rickenbach-Wilen einen 3:1-Erfolg. Zwei Niederlagen gabs dafür für das zweiten Rheintaler-Team. Die Widnauer mussten sich bei ihrer Heimrunde neben Affeltrangen auch dem STV Oberentfelden geschlagen geben. Dies nach einer 2:1-Satzführung mit dem knappst möglichen Resultat von 14:15 im entscheidenden fünften Durchgang.
Elgg-Ettenhausen II und Olten sind Tabellenführer
In der Nationalliga B Gruppe Ost bleibt Elgg-Ettenhausen II das einzige Team, das auch nach zwei Spieltagen noch ohne Niederlage dasteht. Die Elgger gewinnen zwei Mal und führen die Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung auf Jona II an. Dahinter folgt das Quartett Schlieren, Dägerlen, Dozwil und Rickenbach-Wilen II mit je vier Punkten. Auch am Tabellenende ist die Situation noch immer ausgeglichen. Dort stehen die drei Equipen Oberwinterthur, Widnau II und Walzenhausen mit je einem Sieg aus vier Partien.
In der West-Gruppe der zweithöchsten Spielklasse hat Olten den besten Saisonstart erwischt. Die Oltner haben in vier Partien ebenso viele Siege gefeiert und dabei nur einen Satz abgegeben. Auch Vordemwald ist noch unbesiegt, hat jedoch zwei Sätze mehr verloren und steht damit auf Rang zwei in der Tabelle. Hinter Vordemwald folgen mit Fricktal und Oberentfelden II zwei weitere Teams aus dem Aargau. Wollerau und Kirchberg warten derweil am Tabellenende weiter auf die ersten Punkte in der neuen Saison.
Resultate:
Männer. Nationalliga A. Qualifikationsrunde 2, in Wilen: Rickenbach-Wilen vs. Diepoldsau 1:3 (5:11, 9:11, 11:8, 8:11), Diepoldsau vs. Neuendorf 2:3 (5:11, 12:10, 7:11, 11:7, 3:11), Rickenbach-Wilen vs. Neuendorf 0:3 (8:11, 9:11, 7:11). – in Jona: Jona vs. Elgg-Ettenhausen 0:3 (9:11, 7:11, 5:11), Elgg-Ettenhausen vs. Wigoltingen 1:3 (11:9, 9:11, 8:11, 9:11), Jona vs. Wigoltingen 0:3 (7:11, 8:11, 13:15). – in Widnau: Widnau vs. Affeltrangen 1:3 (5:11, 11:7, 6:11, 7:11), Affeltrangen vs. Oberentfelden 3:2 (15:14, 11:8, 11:13, 11:13, 11:7), Widnau vs. Oberentfelden. – in Oberentfelden: Oberentfelden vs. Neuendorf 2:3 (9:11, 11:6, 7:11, 11:7, 6:11), Neuendorf vs. Jona 3:0 (11:9, 11:7, 11:5), Oberentfelden vs. Jona 3:1 (14:15, 11:7, 12:10, 11:5). – Tabelle: 1. Neuendorf 4/8 Punkte (12:4 Sätze), 2. Affeltrangen 4/8 (12:6), 3. Wigoltingen 4/6 (10:4), 4. Widnau 4/4 (9:4), 5. Elgg-Ettenhausen 4/4 (7:6), 6. Oberentfelden 4/4 (10:9), 7. Diepoldsau 4/2 (7:10), 8. Jona 4/0 (1:12, 107:151 Bälle), 9. Rickenbach-Wilen (1:12, 95:142).
Männer. Nationalliga B Ost. Qualifikationsrunde 2, in Wilen: Rickenbach-Wilen II vs. Dägerlen 0:3 (5:11, 8:11, 6:11), Dägerlen vs. Schlieren 1:3 (9:11, 11:8, 2:11, 6:11), Rickenbach-Wilen II vs. Schlieren 3:1 (11:3, 7:11, 11:9, 11:7). – in Jona: Jona II vs. Elgg-Ettenhausen II 1:3 (11:13, 12:10, 11:13, 10:12), Elgg-Ettenhausen II vs. Dozwil 3:0 (11:4, 11:5, 11:8), Jona II vs. Dozwil 3:2 (11:9, 6:11, 9:11, 11:9, 11:5). – in Widnau: Widnau II vs. Walzenhausen 1:3 (12:10, 10:12, 10:12, 3:11), Walzenhausen vs. Oberwinterthur 0:3 (8:11, 4:11, 8:11), Widnau II vs. Oberwinterthur3:1 (7:11, 12:10, 11:7, 11:8) – Tabelle: 1. Elgg-Ettenhausen II 4/8 Punkte (12:3 Sätze), 2. Jona II 4/6 (10:6), 3. Schlieren 4/4 (9:7), 4. Dägerlen 4/4 (8:7), 5. Dozwil 4/4 (8:8), 6. Rickenbach-Wilen II 4/4 (6:8), 7. Oberwinterthur 4/2 (6:9), 8. Widnau II 4/2 (6:10), 9. Walzenhausen 4/2 (3:10).
Männer. Nationalliga B West. Qualifikationsrunde 2, in Kirchberg: Kirchberg vs. Neuendorf II 0:3 (12:14, 7:11, 4:11), Neuendorf II vs. Olten 1:3 (15:14, 4:11, 8:11, 5:11), Kirchberg vs. Olten 0:3 (4:11, 8:11, 8:11). – in Tecknau: Tecknau vs. Oberentfelden II 1:3 (7:11, 8:11, 14:12, 9:11), Oberentfelden II vs. Alpnach 3:1 (11:3, 9:11, 11:9, 11:4), Tecknau vs. Alpnach 3:0 (13:11, 11:4, 11:4). –in Wollerau: Wollerau vs. Fricktal 2:3 (9:11, 13:11, 5:11, 11:7, 7:11), Fricktal vs. Vordemwald 2:3 (14:12, 12:10, 5:11, 8:11, 8:11), Wollerau vs. Vordemwald 1:3 (11:8, 4:11, 9:11, 6:11). – Tabelle: 1. Olten 4/8 Punkte (12:1 Sätze), 2. Vordemwald 4/8 (12:4), 3. Fricktal 4/6 (11:5), 4. Oberentfelden II 4/6 (9:5), 5. Tecknau 4/4 (7:6), 6. Alpnach 4/2 (5:10), 7. Neuendorf II 4/2 (4:9), 8. Wollerau 4/0 (3:12), 9. Kirchberg 4/0 (1:12).