Am Wochenende fallen die letzten Entscheidungen
von Fabio Baranzini / Swiss Faustball

Nach der Weihnachtspause findet am Wochenende die letzte NLA-Qualifikations-Doppelrunde bei den Männern statt. Noch offen ist, welche Teams am Final4-Turnier teilnehmen und wer den Qualifikationssieg erringt.
Die NLA-Teams der Männer haben sich darauf geeinigt, trotz den verschärften Coronamassnahmen die laufende Hallen Meisterschaft fortzusetzen. Allerdings hat Swiss Faustball entschieden, dass es unter den neuen Voraussetzungen zwar einen Schweizer Meister geben wird, allerdings keine Auf- und Absteiger.
Entsprechend hat die letzte Qualifikations-Doppelrunde vom kommenden Wochenende etwas weniger Brisanz. Denn der Zweikampf gegen den Abstieg in die Nationalliga B zwischen Jona und Rickenbach-Wilen entfällt. Beide Teams werden auch im kommenden Winter in der Nationalliga A auflaufen.
Diepoldsau Favorit auf den Qualifikationssieg
Also konzentrieren sich die noch offenen Entscheidungen auf die Tabellenspitze. Noch nicht geklärt ist nämlich, wer denn die Qualifikation gewinnt. Aktuell führen Diepoldsau und Elgg-Ettenhausen die Tabelle mit je 12 Punkten an. Doch die Ausgeglichenheit täuscht – Diepoldsau hat zwei Spiele weniger bestritten und ist damit der klare Favorit im Kampf um den Qualifikationssieg. Allerdings kommt es am Wochenende noch zum Direktduell zwischen den beiden Spitzenteams.
Hinter dem Führungsduo werden sich – sofern an den letzten beiden Spieltagen die grossen Überraschungen ausbleiben – die Teams aus Widnau und Oberentfelden die weiteren Final4-Plätze sichern. Wer von den beiden sich auf Rang drei klassiert, wird wohl das zweite Direktduell zwischen den beiden Teams entscheiden. Das erste Aufeinandertreffen hatte Oberentfelden mit 3:1 gewonnen.
NLB-Saison werden ebenfalls zu Ende gespielt
In der Nationalliga B Gruppe Ost spielen fünf von sechs Teams die laufende Meisterschaft zu Ende. Die Equipe aus Wigoltingen hat sich aufgrund der neuen Coronamassnahmen gegen eine weitere Teilnahme entschieden. Aktuell wird die Ost-Gruppe von drei Teams angeführt, die allesamt sechs Punkte auf dem Konto haben – Affeltrangen, Schlieren und Oberwinterthur. Allerdings haben die drei Teams auch unterschiedliche viele Partien gespielt. Affeltrangen deren drei, Schlieren vier und Oberwinterthur fünf.
In der West-Gruppe haben sich mit Olten und Staffelbach gar zwei Teams aus dem Meisterschaftsbetrieb zurückgezogen. So werden Neuendorf, Vordemwald, Oberentfelden II und Tecknau die Saison noch zu Ende spielen. Dies am letzten Spieltag, der am Samstag in Strengelbach über die Bühne gehen wird.
Spielpläne
Faustball. Männer. Nationalliga A, Qualifikation, 5. Runde Samstag, 15. Januar 2022, 11 Uhr in Diepoldsau: Elgg-Ettenhausen vs. Rickenbach-Wilen, Jona vs. Oberentfelden, Diepoldsau vs. Elgg-Ettenhausen, Oberentfelden vs. Rickenbach-Wilen, Diepoldsau vs. Jona. – 6. Runde, Sonntag, 16. Januar 2022, 12 Uhr in Wilen: Diepoldsau vs. Oberentfelden, Widnau vs. Jona, Rickenbach-Wilen vs. Diepoldsau, Widnau vs. Oberentfelden, Rickenbach-Wilen vs. Jona. – Tabelle: 1. Diepoldsau 6/12 Punkte (18:4 Sätze), 2. Elgg-Ettenhausen 8/12 (21:10), 3. Widnau 8/8 (13:14), 4. Oberentfelden 6/6 (11:10), 5. Rickenbach-Wilen 6/2 (5:17), 6. Jona 6/0 (5:18).
Faustball. Männer. Nationalliga B Gruppe West, Qualifikation, 5. Runde, Samstag, 15. Januar 2022, 10 Uhr in Strengelbach: Tecknau vs. Neuendorf. Oberentfelden II vs. Vordemwald, Neuendorf vs. Oberentfelden II, Neuendorf vs. Vordemwald, Oberentfelden II vs. Vordemwald. – Tabelle: 1. Oberentfelden II 4/8 Punkte (12:4 Sätze), 2. Vordemwald 4/6 (11:4), 3. Neuendorf 4/6 (11:5), 4. Olten 6/6 (11:13), 5. Tecknau 6/4 (10:13), 6. Staffelbach 6/0 (2:18).
Faustball. Männer. Nationalliga B Gruppe Ost, 5. Runde, Qualifikation, Sonntag, 16. Januar 2022, 12 Uhr in Jona: Oberwinterthur vs. Affeltrangen, Elgg-Ettenhausen II vs. Schlieren, Affeltrangen vs. Oberwinterthur, Jona II vs. Schlieren, Elgg-Ettenhausen II vs. Oberwinterthur.– Tabelle: 1. Elgg-Ettenhausen II 6/8 Punkte (16:11 Sätze), 2. Affeltrangen 2/4 (6:2), 3. Schlieren 3/4 (7:5), 4. Oberwinterthur 4/4 (8:7), 5. Wigoltingen 3/2 (5:6), 6. Jona II 4/0 (1:12).