Der EM-Überblick: Beide U18-Teams schlagen Italien und holen Bronze

von Swiss Faustball

Bild: Uwe Spille


Von Freitag bis Sonntag finden in Vaihingen Enz die Europameisterschaften der U21 Männer, der U18 Frauen und der U18 Männer statt. Wir halten euch mir Spielplänen, Resultaten und Livestreams auf dem Laufenden.

Livestream vom Sonntag, 31.7.2022


Update Tag 3 der EM:
Die U18-Männer trafen im Bronzespiel auf Italien und waren in dieser Partie die klaren Favoriten. Nachdem sich die Schweizer eine 2:0-Satzführung erspielt hatten, spielten die Italiener immer stärker auf und waren nahe am Satzausgleich. Im vierten Durchgang vergaben sie dann aber mehrere Satzbälle, ehe sich die Schweizer den Satz und damit den 3:1-Sieg doch noch sichern konnten. Genau wie die Frauen gewinnen sie damit die Bronzemedaille.

Im Bronzespiel gegen Italien nutzten die Schweizerinnen die Gelegenheit, um noch einmal allen Spielerinnen weitere Einsatzzeit zu geben. Diese Umstellungen änderten nichts an der Tatsache, dass die Partie eine sichere Beute der Schweizerinnen wurde. Sie bekundeten kaum Probleme mit den Italienerinnen und gewannen klar mit 3:0. Nationaltrainer Daniel Gübeli zieht sein Fazit:


Nach den Schweizerinnen verlieren auch die Männer ihr Halbfinale gegen Österreich. Nach verlorenem Startsatz konnten die Schweizer reagieren und das Spielgeschehen wieder ausgleichen. Doch je länger die Partie dauerte, desto mehr kleine Fehler schlichen sich ins Schweizer Spiel ein, während die Österreicher sehr solide standen in der Abwehr und vorne geschickt punkteten. So gabs am Ende eine 1:3-Niederlage für die Schweizer, die damit genau wie die Frauen gegen Italien um Bronze spielen werden.

Die Schweizerinnen bestritten ihr Halbfinalspiel gegen Österreich mit folgender Aufstellung: Im Angriff spielten Lana Paunovic und Markéta Lang.Die Mitteposition übernahm Adéla Lang und in der Abwehr liefen Mia Schär und Lisa Walker auf. Nachdem die Schweizerinnen den ersten Satz klar verloren hatten und auch in Durchgang Nummer zwei deutlich hinten lagen, erwachten sie doch noch. Allerdings zu spät, um Satz Nummer zwei noch drehen zu können. Im dritten Satz waren es erneut die Österreicherinnen, die auf 10:5 davonziehen konnten. Doch die Schweizerinnen steckten nicht auf, wehrten insgesamt sieben Matchbälle ab, ehe sie sich doch noch mit 12:14 geschlagen geben mussten.

Nach der gestrigen Gruppenphase belegen beide Schweizer U18-Teams den dritten Rang in ihrer Gruppe. Das bedeutet, dass sie heute im Halbfinal gegen die Teams aus Österreich antreten werden. Beide Schweizer Teams haben gestern das Duell gegen Österreich verloren und starten daher in einer Aussenseiter-Rolle ins Halbfinalspiel. Doch chancenlos werden die Schweizer Equipen auf keinen Fall sein. Die Schweizerinnen vermochten Österreich bereits gestern über drei Sätze zu fordern und die U18-Jungs haben im Spiel gegen Titelverteidiger Deutschland, wo sie sich drei Matchbälle erkämpft haben, gezeigt, wozu sie fähig sind. Das Halbfinale der Frauen beginnt um 11:30 Uhr, dasjenige der Männer um 12:30 Uhr – Hopp Schwiiz!


Update Tag 2 der EM:
Die Schweizer U18-Teams beenden die Gruppenphase jeweils auf dem dritten Rang. Zum Abschluss des intensiven Tages mit vier Partien gewinnen sowohl die Männer als auch die Frauen gegen Italien mit 3:0. Die beiden Captains Adéla Lang und Luca Wild ziehen im Interview Bilanz:


Die Schweizer U21-Männer mussten nach dem verlorenen Halbfinalspiel gegen Deutschland zum Bronzematch gegen Italien antreten. Wie bereits in der Vorrunde sind die Schweizer dabei ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und haben die Italiener ohne Satzverlust mit 3:0 besiegt. Damit holen sich die Schweizer die Bronzemedaille – herzlichen Glückwunsch!

Die beiden U18-Teams haben derweil ihr drittes Gruppenspiel gegen Deutschland absolviert. Während die Frauen diesmal ohne Chance blieben und 0:2 verloren, zeigten die U18-Jungs eine vorzügliche Leistung. Sie gewannen den ersten Durchgang mit 11:5 und blieben auch in der Folge bis zum letzten Ball am grossen Favoriten aus Deutschland dran. Letztlich mussten sie sich dann nach drei vergebenen Matchbällen mit 14:15 im dritten Durchgang geschlagen geben. Zum Abschluss der Vorrunde treffen beide Teams nun noch auf Italien. Davin Hossmann, Angreifer der U18-Jungs, zieht im Interview Bilanz nach dem Deutschland-Spiel.


Die U21-Männer verlieren leider ihr Halbfinale gegen Deutschland mit 0:3. Nachdem die ersten beiden Sätze noch ziemlich ausgeglichen waren (9:11, 9:11), zogen die Deutschen im dritten Durchgang klar davon und gewannen diesen mit 11:3. Damit ist klar, dass die Schweizer im Bronzespiel gegen Italien auflaufen werden.

Die U18 Nationalteams der Männer und der Frauen haben ihr halbes Pensum absolviert. Beide haben die Gruppenspiele gegen Dänemark und Österreich bestritten und je einen klaren Sieg gegen die Dänen gefeiert. Gegen Österreich haben die Schweizerinnen nach einem deutlich verlorenen Startsatz besser ins Spiel gefunden und konnten die Partie über die volle Distanz bringen. Letztlich gewann Österreich aber dennoch mit 2:1. Die Jungs blieben gegen Österreich ohne Satzgewinn. Im Interview gibt Laura Paunovic, die mit 13 Jahren die jüngste im Schweizer Team ist und ihr Länderspiel-Debüt gegen Dänemark gefeiert hat, Auskunft:


Update Tag 1 der EM:
Die Schweizer U21-Männer sind als erste ins Turnier gestartet. Zum Auftakt wartete das Duell mit Österreich auf die Jungs von Trainer Mathias Ziereisen. Die Schweizer, die als klare Aussenseiter starteten, schlugen sich wacker und hielten das Spielgeschehen über weite Strecken ausgeglichen. Letztlich verloren sie 1:3. «Das Spiel hat uns gezeigt, dass wir realistische Chancen haben gegen Österreich», bilanzierte Ziereisen.
Nach nur 15 Minuten Verschnaufpause gings für die Schweizer gleich weiter mit dem Spiel gegen Italien. Dort wurden die Schweizer ihrer Favoritenrolle gerecht und feierten einen klaren 3:0-Sieg. Zum Abschluss des ersten EM-Tags wartete das Duell mit Gastgeber Deutschland. «In dieser Partie habe ich allen Spielern die Chance gegeben, sich zu zeigen und im Turnier anzukommen», so Ziereisen. Dieses Spiel ging mit 0:3 klar verloren. Die Schweizer haben aber bereits morgen die Chance, sich zu rehabilitieren. Denn im Halbfinal kommt es zur Neuauflage des Kräftemessens mit Deutschland. «In diesem Spiel liegt sicher etwas drin. Wir wollen die Deutschen schlagen.»

Spielplan U21 Männer, Freitag 29.7.
Deutschland vs. Italien 3:0 (11:8, 11:7, 11:1)
Österreich vs. Schweiz 3:1 (11:8, 8:11, 11:9, 11:5)
Italien vs. Schweiz 0:3 (5:11, 8:11, 3:11)
Österreich vs. Deutschland 3:1 (11:9, 11:7, 8:11, 11:7)
Österreich vs. Italien 3:0 (11:3, 11:5, 11:6)
Deutschland vs. Schweiz 3:0 (11:4, 14:12, 11:5)

Spielplan U21 Männer, Samstag 30.7.
Halbfinal: Deutschland vs. Schweiz 3:0 (11:9, 11:9, 11:3)
Platz 3: Schweiz vs. Italien 3:0 (11:6, 11:4, 12:10)
Final: Österreich vs. Deutschland 0:3 (9:11, 4:11, 11:13)

Spielplan U18 Frauen, Samstag 30.7.
Schweiz vs. Dänemark 2:0 (11:6, 11:4)
Österreich vs. Schweiz 2:1 (11:2, 10:12, 11:6)
Deutschland vs. Italien 2:0 (11:7, 11:2)
Deutschland vs. Schweiz 2:0 (11:5, 11:6)
Österreich vs. Dänemark 2:0 (11:3, 11:1)
Italien vs. Dänemark 2:0 (11:8, 11:7)
Deutschland vs. Dänemark 2:0 (11:2, 11:2)
Österreich vs. Italien 2:0 (11:5, 11:3)
Deutschland vs. Österreich 2:0 (11:8, 11:7)
Schweiz vs. Italien 2:0 (11:2, 11:5)

Spielplan U18 Frauen, Sonntag 31.7.
Qualifikation: Italien vs. Dänemark 3:1 (11:8, 11:9, 7:11, 12:10)
Halbfinal: Deutschland. vs. Italien 3:0 (11:0, 11:1, 11:3)
Halbfinal: Österreich vs. Schweiz 3:0 (11:3, 11:9, 14:12)
Platz 3: Schweiz vs. Italien
Final: Deutschland vs. Österreich

Spielplan U18 Männer, Samstag 30.7.
Schweiz vs. Dänemark 2:0 (11:7, 11:3)
Österreich vs. Schweiz 2:0 (11:2, 11:9)
Deutschland vs. Italien 2:0 (11:6, 11:9)
Italien vs. Dänemark 2:0 (11:8, 11:6)
Deutschland vs. Schweiz 2:1 (5:11, 11:8, 15:14)
Österreich vs. Dänemark 2:0 (11:4, 11:1)
Deutschland vs. Dänemark 2:0 (11:1, 11:5)
Österreich vs. Italien 2:0 (11:3, 11:9)
Schweiz vs. Italien 2:0 (11:4, 11:8)
Deutschland vs. Österreich 2:0 (13:11, 11:5)

Spielplan U18 Männer, Sonntag 31.7.
Qualifikation: Italien vs. Dänemark 3:1 (11:7, 11:6, 12:14, 11:1)
Halbfinal: Deutschland vs. Italien 3:0 (11:9, 11:6, 11:3)
Halbfinal: Österreich vs. Schweiz 3:1 (11:6, 6:11, 11:7, 11:5)
Platz 3: Schweiz vs. Italien
Final: Deutschland vs. Österreich

 

Livestream
Link zum Livestream vom Freitag 29.7.
Link zum Livestream vom Samstag 30.7.
Link zum Livestream vom Sonntag 31.7.

 

Weitere Links
Webseite des Veranstalters

Zurück