Die favorisierten Teams setzen sich in den Halbfinals durch

von Swiss Faustball


Am ersten Spieltag des Final4-Turniers bleiben die Überraschungen aus. Bei den Männern und Frauen setzen sich die beiden Equipen in den Halbfinalspielen durch, welche die Qualifikation auf Rang 1 und 2 beendet haben.

In drei von vier Halbfinalpartien war die Ausgangslage schon vor Spielbeginn klar. Bei den Frauen starteten die Teams aus Diepoldsau und Jona als klare Favoritinnen. Und sie wurden dieser Rolle gerecht. Zuerst schlugen die Jonerinnen die junge Equipe aus Elgg, die zum ersten Mal am Final4-Turnier dabei war, klar mit 3:0. Mit demselben Resultat setzte sich wenig später auch Diepoldsau gegen Kreuzlingen durch. Damit kommt es morgen zum erwarteten Finalspiel zwischen den beiden stärksten Teams im Schweizer Frauen Faustball.

Diepoldsau und Elgg-Ettenhausen mit klaren Siegen
Bei den Männer zeigte der überlegene Qualifikationssieger Diepoldsau im Halbfinal gegen Widnau, dass der Titelgewinn definitiv über sie führen wird. Gleich mit 4:0 Sätzen gewinnen die Gastgeber das Rheintaler Derby und stehen damit im grossen Finale von morgen. Dort wartet das Team aus Elgg-Ettenhausen auf die Diepoldsauer. Die Elgger waren im Halbfinal gegen Titelverteidiger Oberentfelden leicht zu favorisieren. Je länger das Spiel dauerte, desto klarer wurde, dass Elgg-Ettenhausen heute das bessere Team war. Nach einer ausgeglichenen Startphase und einem 1:1 in den Sätzen, zog die Equipe von Markus Fehr davon und gewann die Durchgänge drei bis fünf allesamt deutlich.

Resultate:
Final4-Turnier in Diepoldsau, Halbfinals der Frauen: Jona vs. Elgg 3:0 (11:8, 11:6, 11:3), Diepoldsau vs. Kreuzlingen 3:0 (11:6, 11:8, 11:8). – Halbfinals der Männer: Diepoldsau vs. Widnau 4:0 (11:7, 11:8, 11:9, 11:4), Elgg-Ettenhausen vs. Oberentfelden 4:1 (11:8, 6:11, 11:5, 11:5, 11:6).

Zurück