Die Final4-Kandidaten werden konkreter

von Fabio Baranzini / Swiss Faustball

Bild: Elias Beck / Swiss Faustball


Die fünfte Qualifikationsrunde der Nationalliga A der Männer führt dazu, dass die Situation an der Tabellenspitze klarere Formen annimmt. Tabellenführer bleibt Wigoltingen punktgleich mit Aufsteiger Affeltrangen.  

In den ersten Runden der diesjährigen NLA-Saison zeichnete sich ein offenes Rennen um die Final4-Plätze ab. Sieben Team hatten realistische Chancen, sich einen der vier begehrten Tickets zu sichern. Nach der fünften Qualifikationsrunde haben sich vier Teams einen Vorteil verschafft im Final4-Kampf.
Wigoltingen und Affeltrangen, die schon vor dem fünften Spieltag auf den ersten beiden Plätzen der Tabelle lagen, haben ihre Position bestätigt. Affeltrangen mit zwei Siegen, Wigoltingen mit einem Sieg. Die beiden Equipen haben je 16 Punkte auf dem Konto und haben damit die besten Karten für die Qualifikation für das Final4-Turnier.

Elgg-Ettenhausen und Widnau mit zwei Siegen
Dahinter haben sich mit Widnau und Elgg-Ettenhausen zwei weitere Teams in Position gebracht. Elgg-Ettenhausen feierte zwei wichtige Siege gegen Oberentfelden (3:1) und gegen Diepoldsau (3:0). Genauso Widnau, das Tabellenführer Wigoltingen die zweite Niederlage in dieser Saison zuführte (3:1) und zudem gegen Neuendorf (3:1) gewann. Elgg-Ettenhausen und Widnau belegen nun punktgleich die Ränge drei und vier mit lediglich zwei Punkten Rückstand auf das Leader-Duo.
Danach folgt in der Tabelle eine Lücke von vier Punkten, ehe die ersten Verfolger des momentanen Final4-Quartetts kommen. Es sind dies Diepoldsau und Neuendorf. Die Neuendörfer stecken allerdings in einer kleinen Krise. Sie haben die letzten fünf Spiele allesamt verloren und dabei nur einen einzigen Satz gewinnen können. Diepoldsau kassierte gegen Elgg-Ettenhausen ebenfalls eine klare Niederlage, gewann dafür gegen Oberentfelden mit 3:1. Diepoldsau und Neuendorf dürfen sich immer noch kleine Hoffnungen auf das Final4-Turnier machen, müssen dafür aber an den letzten drei Spieltagen kräftig punkten.

Oberentfelden kommt nicht auf Touren
Schweizer Meister Oberentfelden hat sich dagegen aus dem Final4-Rennen verabschiedet. Die Aargauer verloren auch in der Rückrunde sowohl gegen Elgg-Ettenhausen als auch gegen Diepoldsau und haben nun schon einen Rückstand von acht Punkten auf die Final4-Plätze. Aktuell klassieren sich die Oberentfelder auf dem siebten Rang.
Gleich dahinter folgt Rickenbach-Wilen. Sie feierten einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf gegen Jona. Nach einer 2:0-Satzführung wurde die Partie noch einmal eng. Doch im fünften Durchgang konnte sich Rickenbach-Wilen einen komfortablen 10:4-Vorsprung erarbeiten. Die Joner wehrten allerdings sechs Matchbälle in Folge ab, verloren dann aber beim Stand von 10:10 die letzten beiden Punkte und damit die Partie mit 2:3. Für Jona wird damit der Ligaerhalt zu einer sehr schwierigen Mission.

Zusammenschluss im Osten, Olten souverän im Westen
In der Nationalliga B Ost-Gruppe kams an der Tabellenspitze zum Zusammenschluss. Dank zwei Siegen hat Schlieren nun gleich viele Zähler auf dem Konto wie Tabellenführer Elgg-Ettenhausen II. Dahinter folgt Jona II, das an diesem Wochenende zwei souveräne 3:0-Erfolge verbuchen konnte. Am Tabellenende gelang Schlusslicht Walzenhausen ein kleiner Befreiungsschlag. Dank zwei Siegen stehen die letztjährigen NLA-Absteiger nun auf Rang 7 mit sechs Punkten.
In der West-Gruppe zieht Olten weiterhin einsam seine Kreise an der Tabellenspitze. Die Oltner gewinnen auch diesmal beide Partien mit 3:0 und führen die Rangliste ohne Niederlage mit nur vier Satzverlusten an. Dahinter folgt die FG Fricktal, die gleich viele Punkte auf dem Konto hat wie Olten, allerdings zwei Spiele mehr ausgetragen hat. Schlusslicht Wollerau feierte – genau wie im Osten Walzenhausen – zwei Vollerfolge und konnte sich damit vom Tabellenende verabschieden. Neues Schlusslicht ist derweil Kirchberg.

 

Resultate:
Männer. Nationalliga A. 5. Qualifikationsrunde, in Affeltrangen: Affeltrangen vs. Rickenbach-Wilen 3:0 (11:6, 11:8, 11:4), Rickenbach-Wilen vs. Jona 3:2 (11:9, 11:7, 9:11, 6:11, 12:10), Affeltrangen vs. Jona 3:1 (11:9, 13:15, 13:11, 11:4). – in Oberentfelden: Oberentfelden vs. Elgg-Ettenhausen 1:3 (11:9, 7:11, 9:11, 4:11), Elgg-Ettenhausen vs. Diepoldsau 3:0 (11:9, 11:9, 11:7), Oberentfelden vs. Diepoldsau 1:3 (11:9, 8:11, 8:11, 9:11). – in Widnau: Widnau vs. Wigoltingen 3:1 (8:11, 11:9, 11:8, 15:14), Wigoltingen vs. Neuendorf 3:0 (11:8, 11:7, 11:7), Widnau vs. Neuendorf 3:1 (11:8, 8:11, 11:5, 11:9). – Tabelle: 1. Wigoltingen 10/16 Punkte (26:8 Sätze), 2. Affeltrangen 10/16 (28:16), 3. Elgg-Ettenhausen 10/14 (22:11), 4. Widnau 10/14 (24:13), 5. Diepoldsau 10/10 (20:17), 6. Neuendorf 10/10 (16:21), 7. Oberentfelden 10/6 (16:24), 8. Rickenbach-Wilen 10/4 (10:30), 9. Jona 10/0 (8:30).

Männer. Nationalliga B Ost. 5. Qualifikationsrunde, Walzenhausen: Walzenhausen vs. Widnau II 3:1 (13:11, 8:11, 11:7, 11:9), Widnau II vs. Oberwinterthur 0:3 (9:11, 8:11, 5:11), Walzenhausen vs. Oberwinterthur 3:1 (11:7, 8:11, 11:5, 11:7). – in Dienhard: Dägerlen vs. Rickenbach-Wilen II 1:3 (7:11, 4:11, 11:6, 11:13), Rickenbach-Wilen II vs. Schlieren 1:3 (11:8, 10:12, 3:11, 3:11), Dägerlen vs. Schlieren 0:3 (6:11, 13:15, 7:11). – in Elgg: Elgg-Ettenhausen II vs. Dozwil 3:0 (11:7, 11:4, 11:6), Dozwil vs. Jona II 0:3 (10:12, 6:11, 4:11), Elgg-Ettenhausen II vs. Jona II 0:3 (6:11, 5:11, 5:11). – Tabelle: 1. Elgg-Ettenhausen II 10/16 Punkte (25:10 Sätze), 2. Schlieren 10/16 (27:13), 3. Jona II 10/14 (26:15), 4. Rickenbach-Wilen II 10/12 (20:18, 360:355 Bälle), 5. Dozwil 10/12 (20:18, 355:361), 6. Oberwinterthur 10/6 (17:23), 7. Walzenhausen 10/6 (9:24), 8. Dägerlen 10/4 (14:25, 304:342), 9. Widnau II 10/4 (14:26).

Männer. Nationalliga B West. 5. Qualifikationsrunde, in Tecknau: Tecknau vs. Olten 0:3 (6:11, 9:11, 2:11), Olten vs. Vordemwald 3:0 (11:9, 13:11, 11:5), Tecknau vs. Vordemwald 1:3 (4:11, 11:13, 11:9, 7:11). – in Oberentfelden: Oberentfelden II vs. Kirchberg 3:1 (11:9, 11:6, 9:11, 11:6), Kirchberg vs. Fricktal 0:3 (9:11, 7:11, 9:11), Oberentfelden II vs. Fricktal 1:3 (7:11, 7:11, 11:9, 6:11). – in Neuendorf: Neuendorf II vs. Wollerau 1:3 (1:11, 11:9, 10:12, 8:11), Wollerau vs. Alpnach 3:1 (11:8, 11:8, 7:11, 11:7), Neuendorf II vs. Alpnach 3:0 (11:6, 11:4, 11:8). – 6. Qualifikationrunde, in Neuendorf: Neuendorf II vs. Fricktal 1:3 (11:7, 7:11, 5:11, 7:11), Fricktal vs. Tecknau 3:2 (11:9, 11:9, 10:12, 9:11, 11:9), Neuendorf II vs. Tecknau 3:0 (15:14, 11:7, 13:11) – Tabelle: 1. Olten 10/20 Punkte (30:4 Sätze), 2. Fricktal 12/20 (32:14), 3. Oberentfelden II 10/14 (24:13), 4. Vordemwald 10/14 (24:14), 5. Neuendorf II 12/8 (16:24), 6. Wollerau 10/6 (18:24), 7. Tecknau 12/6 (14:29), 8. Alpnach 10/4 (10:27), 9. Kirchberg 10/4 (8:27).

Zurück