Es geht weiter! Vereine entscheiden sich für Fortsetzung der Meisterschaft

von Swiss Faustball


Die laufende Hallenmeisterschaft wird im kommenden Jahr fortgesetzt. Und war in der NLA, der NLB und der 1. Liga bei den Männern und bei den Frauen. Das haben die Vereine so entschieden.

Nun ist es klar. Die überwältigende Mehrheit der Vereine hat sich für die Fortsetzung der Meisterschaft unter den neuen Bedingungen ausgesprochen. Vor allem in der Nationalliga A der Frauen und der Männer ist das Resultat eindeutig. Swiss Faustball entscheidet deshalb im Sinne der Vereine und des Sports und führt die Wettbewerbe der Hallensaison weiter. Auch die Auszeichnungen werden wie gehabt vergeben: Die Sieger der Finalrunden der Nationalliga A erhalten also den Titel eines Schweizer Meisters. Allerdings wird es – wie bereits kommuniziert – keine Auf- und Absteiger geben in dieser Saison.

Da das BAG die Bedingungen inzwischen etwas präzisiert hat, führen wir sie nachfolgend noch einmal auf. Der Entscheid des Zentralvorstands Swiss Faustball:

  • Die nationalen Meisterschaften der Hallensaison 2021/22 (NLA/NLB/1. Liga Männer + Frauen) wird fortgesetzt
  • Es gilt für Personen ab 16 Jahren  generell 2G+, d.h.  geimpft, genesen plus Testzertifikat *. Kein Testzertifikat wird benötigt, wenn die Impfung oder Genesung maximal 120 Tage zurückliegt. (Alle Mannschaften spielen ohne Maske, eine Mischform Mannschaften mit 2G - mit Maske - und solche mit 2G+ - ohne Maske - ist gem. BASPO in der gleichen Halle nicht möglich.)
  • Für Inhaber einer nationalen oder regionalen Swiss Olympic-Card gilt 3G (ohne Maske)
  • Die Auszeichnungen und die Titel werden normal vergeben: Es werden Medaillen und Wimpel abgegeben; die Sieger des Final4 sind Schweizer Meister im Hallenfaustball

*) Anmerkungen zu den Tests:

Ein Zertifikat wird ausgestellt für einen negativen PCR-Test oder einen negativen Antigen-Schnelltest. Damit Sie ein Covid-Zertifikat für einen negativen Antigen-Schnelltest erhalten können, muss der Test mit einem Nasen-Rachen-Abstrich durchgeführt worden sein. Reine Nasen-Abstriche sind nicht zulässig. Für negative Selbsttests werden keine Covid-Zertifikate ausgestellt. Ebenfalls wird kein Covid-Zertifikat ausgestellt, wenn der Test im Ausland durchgeführt wurde. Das Zertifikat nach einem PCR-Test ist während 72 Stunden ab dem Zeitpunkt der Probeentnahme gültig, das Zertifikat nach einem Antigen-Schnelltest während 24 Stunden.

Zurück