Grosse Spannung um Platz fünf - Jona mit dem Rücken zur Wand

von Fredi Fäh / Swiss Faustball

Diepoldsau bleibt dem Tabellenführer Wigoltingen auf den Fersen. Die Rheintaler ergatterten sich am 7. Spieltag der Nationalliga A auf dem heimischem Sportplatz Rheinauen erwartungsgemäss das Punktemaximum. Lediglich den ersten Satz im Startspiel gegen Vordemwald mussten sie abgeben (9:11). Sie traten ansonsten souverän auf, entschieden das Duell mit Vordemwald nach einem Steigerungslauf mit 3:1 und setzten sich im abschliessenden Spiel gegen Elgg-Ettenhausen nach einem harzigen Beginn (14:12 im ersten Satz) in überzeugender Manier mit 3:0 durch.

Das Duell um den Qualifikationssieg

Im Vergleich mit dem punktgleichen Tabellenführer Wigoltingen steht Diepoldsau vor den abschliessenden beiden Qualifikationsspieltagen am 3 und 4. September mit drei Verlustsätzen schlechter da. Am 4. September kommt es in Diepoldsau unter anderem noch zum Direktvergleich der beiden aktuell besten Faustballteams des Landes. Man darf gespannt sein, welches der beiden Teams den Qualifikationssieg ans ich reisst und dadurch die direkte Final-Teilnahme schafft.

Nach Wigoltingen, Diepoldsau und Walzenhausen hat sich auch Vorjahressieger Widnau die definitive Teilnahme am Final-Event gesichert. Ohne den verletzten Angreifer Jan Meier resultierten in Jona zwei Siege. Gegen den Gastgeber setzten sich die Widnauer mit 3:1 durch. Gegen das aufopferungsvoll kämpfende Rickenbach-Wilen gewannen sie in extremis mit 3:2. Im Entscheidungssatz erzwang der Titelverteidiger das Glück in der Verlängerung mit 12:10 auf seine Seite.

Vier Mannschaften mit acht Punkten

Überaus spannend präsentiert sich der Kampf um den fünften Tabellenplatz, der ebenfalls zur Teilnahme am Final-Event berechtigt. Mit Oberentfelden, Elgg-Ettenhausen, Vordemwald und Rickenbach-Wilen weisen drezeit vier Mannschaften acht Punkte aus. Vordemwald und Rickenbach-Wilen haben zwei Spiele mehr ausgetragen, so dass Oberentfelden und Elgg-Ettenhausen mit den besseren Karten in die Schlussphase der Qualifikation steigen. Die beiden Direktinvolvierten werden sich in der Nachholrunde vom 4. September in Oberentfelden noch gegenüber stehen.

Der Kampf um Platz fünf verspricht Hochspannung. Elgg-Ettenhausen hat seinen bereits vor der langen Sommerpause angedeuteten Formanstieg bestätigt und bei der Wiederaufnahme der Meisterschaft gegen Vordemwald einen wegweisenden Sieg herausgespielt. Vordemwald, das im bisherigen Saisonverlauf zu überraschen vermochte, lag in diesem kapitalen Duell, nach drei Sätzen mit 2:1 in Führung. Elgg-Ettenhausen bewies aber Moral, gewann den vierten Satz mit 11:9 und den entscheidenden fünften verdient mit 11:6.

Jona braucht einen Kraftakt

Sehr düster präsentiert sich die Situation vor den abschliessenden beiden Qualifikationsspieltagen für den TSV Jona. Dieser musste bei der Wiederaufnahme des Meisterschaftsbetriebs die Niederlagen sechs und sieben in Serie hinnehmen. Beim 1:3 gegen Widnau hingen für die Joner die Trauben erwartungsgemäss zu hoch. Später lieferte sich Jona im Duell am Tabellenende mit Rickenbach-Wilen einen spannenden Abnützungskampf. Rickenbach-Wilen entschied den ersten Satz mit 15:14 in der Verlängerung zu seinen Gunsten. Jona gewann danach die Sätze zwei und drei jeweils mit 11:9. Trotz der Führung leisteten sich die Joner in der Folge zu viele Eigenfehler. Die Folge daraus waren zwei verlorene Sätze, die zur 2:3-Niederlage führten.

Als Tabellenschlusslicht weist Jona bei vier ausstehenden Partien bereits vier Zähler Rückstand auf den rettenden achten Tabellenplatz auf. Der Auftrag der Mannschaft von Trainer Christian Schluep ist klar: Nur ein Kraftakt kann sie noch vor dem Absturz in die Zweitklassigkeit retten.

Resultate und Tabelle Nationalliga A

Zurück