MR Rorbas: Eine neue Faustball Jugendriege wurde gegründet

von Fabio Baranzini / Swiss Faustball


Im Rahmen unserer kleinen «Nachwuchs-Serie» stellen wir verschiedene Vereine und ihre Projekte vor, mit denen sie die Zukunft des Schweizer Faustballsports mitgestalten. Heute ist die Männerriege Rorbas dran, die im Rahmen des Projekts «Faustball Kids Future» eine neue Faustball Jugendriege gegründet hat.

Im Vorfeld der Faustball Weltmeisterschaft der Männer 2019 in Winterthur hat die Männerriege Rorbas die ersten Schritte im Nachwuchsbereich unternommen. Schon bald konnten die Verantwortlichen erste Erfolge verzeichnen. Nachdem in der Schule von Rorbas erfolgreich für den Faustballsport geworben wurde, haben sich ein Hauptleiter und vier Hilfsleiter um den neuen Nachwuchs gekümmert.
Das Resultat: Es wurde eine Faustball Jugendriege gegründet und drei Mannschaften nahmen an den Schweizer Schulmeisterschaften teil. Eine U10-Equipe und eine U14-Mannschaft spielten sogar schon im regulären Meisterschaftsbetrieb mit – im Winter waren es dann sogar drei Mannschaften.

«Mit unseren 15- und 16-jährigen Spielern konnten wir eine dritte Aktiv-Mannschaft gründen.»

Rico Tusche, J+S-Leiter MR Rorbas


Neue Aktiv-Mannschaft gemeldet
Im vergangenen Jahr machte Corona dem Fortschritt des Nachwuchsprojektes in Rorbas dann aber einen Strich durch die Rechnung. «Wir hatten leider ein paar Abgänge zu verzeichnen und mussten schauen, dass wir noch immer drei Teams stellen konnten. Glücklicherweise konnten wir aber immer noch eine U10 Mannschaft bilden, unsere U12 Spieler unterstützten den TV Töss und mit unseren 15- und 16-jährigen Spielern haben wir eine dritte Aktiv-Mannschaft gegründet», sagt Rico Tusche. Er hat gemeinsam mit Franco Vignotto im vergangenen Oktober den J+S Grundkurs besucht, damit sie den Faustball-Nachwuchs noch besser ausbilden können. Zudem unternimmt man in Rorbas einen erneuten Anlauf, um in der Primarschule neue Faustballerinnen und Faustballer zu rekrutieren.

Zurück