Nachwuchsförderpreis 2020: Das sind die wichtigsten Änderungen

von Max Meili / Swiss Faustball

Bild: Fabio Baranzini / Swiss Faustball


Mit der strategischen Initiative «Nachwuchsförderpreis 2020» setzt Swiss Faustball die Bemühungen fort, die Vereine auch in den unteren Ligen vermehrt zur Nachwuchsförderung zu motivieren. Bei der Ausgabe 2019 hatten vor allem die NLA- und NLB-Vereine Dossiers eingereicht. Doch der Sieger Dozwil zeigte, dass auch kleinere Vereine durchaus im Konzert der Grossen mitspielen können.

Swiss Faustball hofft deshalb sehr, dass in der Neuauflage 2020 vermehrt auch Vereine der unteren Ligen teilnehmen werden. Die Kriterien wurden zu diesem Zweck leicht angepasst. Neu können sich Botschafter des Projekts «Faustball Kids Future» oder Nachwuchscenter, die einen bisher in diesem Bereich inaktiven Verein zu Nachwuchsförderung über Schulen oder Jugendriegen animieren konnten, Chancen auf einen Preis ausrechnen. «Diese Anpassung der Kriterien für den Nachwuchförderpreis 2020 ist eine gute Sache und zugleich eine Unterstützung für das Projekt Faustball Kids Future. Dort sind wir derzeit daran, die Anzahl der Botschafter zu vergrössern und ihre Rolle aktiver zu gestalten. Da ist der Nachwuchsförderpreis natürlich ein zusätzlicher Anreiz», sagt Cornel Kuhn, Leiter des Projekts «Faustball Kids Future. Ausserdem sind auch Jugendriegen, die begonnen haben, den Faustballsport in ihren Trainingsbetrieb einzubauen, als Bewerber herzlich willkommen.

«Diese Anpassung der Kriterien für den Nachwuchförderpreis 2020 ist eine gute Sache und zugleich eine Unterstützung für das Projekt Faustball Kids Future. Dort sind wir derzeit daran, die Anzahl der Botschafter zu vergrössern und ihre Rolle aktiver zu gestalten. Da ist der Nachwuchsförderpreis natürlich ein zusätzlicher Anreiz.»

Cornel Kuhn, Projektleiter «Faustball Kids Future»

Anfangs Juni 2020 verschickt Swiss Faustball zu diesem Thema einen Newsletter, in dem die Teilnahmebedingungen und die Bewertungskriterien noch einmal detailliert aufgeführt sind. Die Informationen können aber auch hier aufgerufen werden.

Wer sich ein Bild über das grosse Engagement und den Spass der Kids beim Faustballspiel machen möchte, sollte unbedingt einmal eine Nachwuchsmeisterschaft besuchen. Termine und Spielorte sind hier zu finden.

Zurück