Spitzenspiel zwischen Jona und Kreuzlingen

von Fabio Baranzini / Swiss Faustball

Bild: Elias Beck / Swiss Faustball


In der zweiten NLA-Qualifikationsrunde der Frauen kommt es zum Direktduell der beiden noch ungeschlagenen Teams aus Jona und Kreuzlingen. Zudem könnte eine Vorentscheidung im Abstiegskampf fallen.

In der ersten NLA-Runde der neuen Hallensaison haben die Kreuzlingerinnen mit ihrem Sieg gegen Diepoldsau für die erste grosse Überraschung der laufenden Meisterschaft gesorgt. Es war die erste Niederlage für Diepoldsau in der heimischen Liga seit gut eineinhalb Jahren. Die Kreuzlingerinnen führen dank ihren beiden Siegen die Tabelle an – punktgleich mit Jona. Am Sonntag messen sich diese beiden Equipen im Direktduell. Kreuzlingen spielt zudem gegen Schlieren und Jona gegen Kirchberg. In diesen beiden Spielen sind Kreuzlingen und Jona die grossen Favoritinnen.
Schlieren und Kirchberg sind nämlich die beiden Equipen, die nach dem ersten Spieltag noch ohne Punkte am Tabellenende stehen. Entsprechend kommt dem Kräftemessen dieser beiden Teams eine wichtige Bedeutung im Kampf um den Ligaerhalt zu. Wer gewinnt, verbessert seine Chancen, die Qualifikation nicht auf dem Abstiegsplatz – Rang 8 – zu beenden.

Diepoldsau gegen Neuendorf
An der Tabellenspitze duellieren sich nicht nur Jona und Kreuzlingen, sondern auch Diepoldsau und Neuendorf. Zu favorisieren sind im zweiten Spitzenspiel des zweiten Spieltags sicherlich die Ostschweizerinnen aus Diepoldsau. Sie wollen sich für die überraschende Niederlage gegen Kreuzlingen zum Auftakt sicherlich mit zwei Siegen rehabilitieren. Im zweiten Spiel am Sonntag trifft Diepoldsau auf Hochdorf. Neuendorf misst sich derweil mit Elgg.
Die Elggerinnen hatten vor der Saison die Teilnahme am Final4-Turnier als Ziel definiert. Dafür müssten sie auf dem Papier eine Equipe aus dem Quartett Jona, Kreuzlingen, Diepoldsau und Neuendorf hinter sich lassen. Ein Sieg gegen Neuendorf würde da natürlich helfen. Allerdings sind die Chancen darauf nicht mehr gleich gross wie noch zu Beginn der Saison. Denn die Elggerinnen müssen den Ausfall von Angreiferin Adéla Lang verkraften. Sie fällt mit einer Knieverletzung mehrere Wochen aus. Entsprechend sind die Neuendörferinnen in diesem Duell zu favorisieren.

Spitzenspiel in der Nationalliga B
In der Nationalliga B sind die Teams aus Rebstein und Walzenhausen optimal in die Saison gestartet. Dies mit zwei 3:0-Erfolgen. Für eine der beiden Equipen wird die Siegesserie am kommenden Sonntag allerdings reissen. Denn es kommt zum Aufeinandertreffen zwischen Rebstein und Walzenhausen. Ganz am anderen Ende der Tabelle werden die Gastgeberinnen aus Alpnach versuchen, die ersten Punkte der neuen Saison zu gewinnen. Sie treffen auf Embrach und Elgg II, die ebenfalls in der zweiten Tabellenhälfte rangiert sind.

 

Spielplan
Nationalliga A, Frauen, Qualifikation, 2. Runde, 12. Dezember 2021, 9 Uhr in Jona: Jona vs. Kreuzlingen, Schlieren vs. Kirchberg, Jona vs. Kirchberg, Schlieren vs. Kreuzlingen. – ab 13 Uhr: Elgg vs. Hochdorf, Diepoldsau vs. Neuendorf, Elgg vs. Neuendorf, Diepoldsau vs. Hochdorf. – Tabelle: 1. Jona 2/4 Punkte (6:2 Sätze, 84:57 Bälle), 2. Kreuzlingen 2/4 (6:2, 84:60), 3. Diepoldsau 2/2 (5:3, 74:60), 4. Neuendorf 2/2 (5:3, 73:64), 5. Elgg 2/2 (3:3), 6. Hochdorf 2/2 (3:4), 7. Schlieren 2/0 (1:6), 8. Kirchberg 2/0 (0:6).

Nationalliga B, Frauen, Qualifikation, 2. Runde, Sonntag, 12. Dezember 2021, 9 Uhr in Alpnach: Elgg II vs. Alpnach, Embrach vs. Bäretswil, Embrach vs. Alpnach, Elgg II vs. Bäretswil. – ab 13 Uhr: Diepoldsau II vs. Oberentfelden, Rebstein vs. Walzenhausen, Rebstein vs. Oberentfelden, Diepoldsau II vs. Walzenhausen. – Tabelle: 1. Rebstein 2/6 Punkte (6:0 Sätze, 68:42 Bälle), 2. Walzenhausen 2/6 (6:0, 49:46), 3. Diepoldsau II 2/5 (5:1), 4. Oberentfelden 2/3 (3:3), 5. Embrach 2/2 (2:4), 6. Elgg II 2/1 (1:5, 50:61), 7. Bäretswil 2/1 (1:5, 36:65), 8. Alpnach 2/0 (0:6).  

Zurück