Trio mit voller Punktzahl am dritten Spieltag
von Fabio Baranzini / Swiss Faustball

In der Nationalliga A gewinnen Diepoldsau, Elgg-Ettenhausen und Wigoltingen je zwei Spiele. Am Tabellenende wartet Rickenbach-Wilen dagegen weiterhin auf die ersten Punkte.
Diepoldsau wiederholte seine souveräne Vorstellung von vor einer Woche. Gegen dieselben Gegner – Jona und Walzenhausen – liessen die Rheinsinsler auch diesmal nichts abrennen und blieben gar ohne Satzverlust. Beide Partien gewann das Team von Coach Sabrina Siegenthaler mit 3:0. Und das obwohl mit Jerome Sepin ein Angreifer fehlte und mit Christian Lässer ein weiterer Schlagmann verletzungsbedingt ausfiel. Wegen einer Blessur an der Achillessehne fehlt er bis auf Weiteres. An seiner Stelle lief sein Bruder Lukas Lässer auf, der an diesem Wochenende erstmals in dieser Saison zum Einsatz kam.
Ebenfalls zwei Siege ins Trockene gebracht hat Elgg-Ettenhausen. Noch vor einer Woche hatte die Mannschaft von Markus Fehr gegen Widnau und Oberentfelden verloren. Gestern aber holte sie sich zwei Siege. Nach einem 1:2-Satzrückstand schlugen sie Schweizer Meister Widnau mit 3:2 und liessen danach einen äusserst souveränen 3:0-Erfolg gegen Oberentfelden folgen. In der Tabelle schliessen die Elgger, damit wieder zur Spitzengruppe auf und liegen auf Rang drei.
Wigoltingen überzeugt
Stark spielt in dieser Saison auch weiterhin das Team aus Wigoltingen auf, das die Experten vor Meisterschaftsstart nicht ganz so weit vorne gesehen haben. Die Wigoltinger gewannen an diesem Wochenende gegen Schlusslicht Rickenbach-Wilen mit 3:1 und liessen etwas überraschend gleich noch einen zweiten 3:1-Sieg folgen und zwar gegen die Tabellenführer und Gastgeber aus Neuendorf. Die Neuendörfer mussten wegen dieser Niederlage die Ranglistenspitze an Diepoldsau abgeben und führen nun ein Quartett mit 8 Punkten an. Neuendorf liegt auf Rang zwei, gefolgt von den Teams aus Elgg-Ettenhausen, Widnau und Wigoltingen.
Die Oberentfelder sind mit ihren beiden Niederlagen dagegen von zweiten auf den sechsten Platz zurückgefallen. Die Aargauer verloren nicht nur gegen Elgg-Ettenhausen, sondern auch gegen Widnau (1:3). Am Tabellenende verbessert sich die Lage von Rickenbach-Wilen weiterhin nicht. Das Team von Trainer Simon Forrer kassiert zwei weitere Niederlagen. Sowohl gegen Neuendorf als auch gegen Wigoltingen verlieren sie mit 1:3. Da aber auch Walzenhausen zwei deutliche Niederlagen einstecken muss – 0:3 gegen Diepoldsau und 0:3 gegen Jona – sind die Rickenbacher weiterhin in Schlagdistanz mit den Appenzellern. Die Joner ihrerseits feiern mit dem Sieg über Walzenhausen den zweiten Erfolg dieser Saison.
Erste Niederlage für Schlieren
In der Nationalliga B Gruppe Ost hat Leader Schlieren die erste Niederlage kassiert. Die Schlieremer, die phasenweise ohne ihren Hauptangreifer Swen Aebersold auskommen mussten, verspielten gegen Oberwinterthur eine 2:0-Satzführung. Dank dem Sieg im Anschluss gegen Rickenbach-Wilen II (3:1) verteidigen sie die Tabellenführung. Allerdings nur ganz knapp vor dem punktgleichen Team aus Affeltrangen, das an diesem Spieltag zwei weitere Siege verbuchen konnte. Am Tabellenende stehen mit Wigoltingen II und Widnau II zwei Equipen, die bislang noch sieglos sind.
In der West-Gruppe hinterlässt Olten weiterhin einen starken Eindruck. Die Oltner feierten wie bereits am letzten Wochenende zwei 3:0-Erfolge und nähern sich langsam aber sicher der Tabellenspitze. Olten liegt auf Rang drei und hat nur noch zwei Zähler Rückstand auf das Führungsduo Kirchberg und Vordemwald, die je zehn Punkte auf dem Konto haben.
Resultate
Nationalliga A, Männer, 3. Runde Qualifikation, in Neuendorf: Neuendorf vs. Rickenbach-Wilen 3:1 (11:6, 11:7, 9:11, 11:8), Rickenbach-Wilen vs. Wigoltingen 1:3 (6:11, 11:9, 4:11, 5:11), Neuendorf vs. Wigoltingen 1:3 (8:11, 11:7, 4:11, 8:11). –in Jona: Jona vs. Diepoldsau 0:3 (8:11, 14:15, 7:11), Diepoldsau vs. Walzenhausen 3:0 (11:3, 11:2, 11:8), Jona vs. Walzenhausen 3:0 (11:5, 11:5, 11:6). – in Widnau: Widnau vs. Elgg-Ettenhausen 2:3 (11:8, 10:12, 11:8, 8:11, 8:11), Elgg-Ettenhausen vs. Oberentfelden 3:0 (11:5, 11:5, 11:7), Widnau vs. Oberentfelden 3:1 (10:12, 11:6, 11:6, 11:6). – Tabelle: 1. Diepoldsau 6/10 Punkte (15:6 Sätze), 2. Neuendorf 6/8 (15:8), 3. Elgg-Ettenhausen 6/8 (15:9), 4. Widnau 6/8 (16:11), 5. Wigoltingen 6/8 (12:11), 6. Oberentfelden 6/6 (11:12), 7. Jona 6/4 (9:12), 8. Walzenhausen 6/2 (3:17), 9. Rickenbach-Wilen 6/0 (8:18).
Nationalliga B West, Männer, 3. Runde Qualifikation, in Olten: Olten vs. Oberentfelden II 3:0 (11:1, 11:5, 11:6), Oberentfelden II vs. Staffelbach 1:3 (11:7, 5:11, 8:11, 6:11), Olten vs. Staffelbach 3:0 (11:3, 11:6, 11:4). – in Neuendorf: Neuendorf II vs. Vordemwald 0:3 (14:15, 8:11, 3:11), Vordemwald vs. Tecknau 3:1 (11:7, 7:11, 11:7, 11:5), Neuendorf II vs. Tecknau 0:3 (4:11, 9:11, 8:11). – in Wollerau: Wollerau vs. Fricktal 0:3 (7:11, 4:11, 5:11), Fricktal vs. Kirchberg 1:3 (11:4, 7:11, 7:11, 5:11), Wollerau vs. Kirchberg 0:3 (5:11, 2:11, 6:11).– Tabelle: 1.Kirchberg 6/10 Punkte (17:7 Sätze), 2. Vordemwald 6/10 (15:6), 3. Olten 6/8 (14:6, 205:142 Bälle), 4. Tecknau 6/8 (14:6, 203:173), 5. Fricktal 6/6 (14:11), 6. Staffelbach 6/4 (8:14), 7. Neuendorf II 6/4 (6:14), 8. Oberentfelden II 6/4 (7:16), 9. Wollerau 6/0 (3:18).
Nationalliga B Ost, Männer, 3. Runde Qualifikation, 12 Uhr in Jona: Jona II vs. Affeltrangen 0:3 (12:14, 9:11, 3:11), Affeltrangen vs. Widnau II 3:0 (11:6, 11:4, 11:4), Jona II vs. Widnau II 3:1 (11:8, 11:4, 5:11, 11:9).– in Schlieren: Schlieren vs. Oberwinterthur 2:3 (11:9, 11:2, 8:11, 12:14, 6:11), Oberwinterthur vs. Rickenbach-Wilen II 1:3 (11:7, 8:11, 7:11, 5:11), Schlieren vs. Rickenbach-Wilen II 3:1 (10:12, 11:3, 11:7, 11:2).– in Dozwil: Dozwil vs. Wigoltingen II 3:1 (11:4, 11:4, 9:11, 11:6), Wigoltingen II vs. Elgg-Ettenhausen II 1:3 (11:8, 8:11, 3:11, 7:11), Dozwil vs. Elgg-Ettenhausen II 0:3 (8:11, 5:11, 7:11). – Tabelle: 1. Schlieren 6/10 Punkte (17:5 Sätze), 2. Affeltrangen 6/10 (16:5), 3. Elgg-Ettenhausen II 6/8 (14:8), 4. Oberwinterthur 6/8 (13:13), 5. Jona II 6/8 (12:12), 6. Dozwil 6/6 (11:11), 7. Rickenbach-Wilen II 6/4 (11:14) 8.Widnau II 6/0 (5:18, 194:247 Bälle), 9. Wigoltingen II 6/0 (5:18, 176:244).