Wigoltingen und Widnau gewinnen die Spitzenspiele
von Fabio Baranzini / Swiss Faustball

Wigoltingen behauptet mit zwei klaren Siegen die Tabellenspitze. Erster Verfolger ist neu Widnau. Diepoldsau verabschiedet sich dagegen mit zwei Niederlagen aus dem Final4-Rennen.
Leader Wigoltingen hat seine Ambitionen in dieser Saison am sechsten Spieltag einmal mehr deutlich unterstrichen. Sowohl das Spitzenspiel gegen den punktgleichen Aufsteiger Affeltrangen als auch das Duell gegen Diepoldsau gewannen die Thurgauer souverän mit 3:0. Damit ist die Equipe von Captain Luca Flückiger wieder alleiniger Tabellenführer mit zwei Punkten Vorsprung auf den ersten Verfolger.
Und das ist neu die Equipe aus Widnau. Die Widnauer siegten einerseits gegen Rickenbach-Wilen mit 3:1 und setzten sich andererseits auch im zweiten Spitzenspiel dieser Runde gegen Elgg-Ettenhausen durch. Diese Begegnung war allerdings hart umkämpft. Die ersten beiden Sätze gingen an Widnau, dann schlug Elgg-Ettenhausen mit zwei deutlichen Satzgewinnen zurück und der fünfte Durchgang ging über die maximale Länge von 29 Bällen. Die Elgger hatten zwar beim Stand von 12:11 einen Matchball, letztlich waren es aber die Widnauer, die sich mit 15:14 in Extremis durchsetzen und sich so den zweiten Tabellenrang sichern konnten.
Neuendorf meldet sich zurück
Dahinter folgen Affeltrangen und Elgg-Ettenhausen. Affeltrangen drehte einen 0:2-Satzrückstand gegen Diepoldsau und feierte einen wichtigen Sieg. Elgg-Ettenhausen blieb gegen Rickenbach-Wilen ungefährdet. Nach dieser Runde sind es wohl nur noch fünf Teams, die für die vier Final4-Plätze in Frage kommen. Nachdem sich vor einer Woche die Schweizer Meister aus Oberentfelden aus dem Final4-Rennen verabschiedet haben, ereilte Diepoldsau an diesem Wochenende dasselbe Schicksal. Die Rheininsler verloren beide Partien und haben mittlerweile schon sechs Punkte Rückstand auf die Top 4.
Noch immer Hoffnungen auf eine Final4-Teilnahme darf sich die Mannschaft aus Neuendorf machen. Nach fünf Niederlagen in Serie fingen sich die Solothurner am heutigen Spieltag und schlugen sowohl Oberentfelden als auch Jona mit 3:1. Der Rückstand der Neuendörfer auf die Final4-Plätze beträgt zwei Punkte. Am Tabellenende hat sich derweil nichts verändert. Jona wartet weiterhin auf die ersten Punkte, Rickenbach-Wilen verlor ebenfalls zwei Mal und Oberentfelden konnte immerhin einen Sieg gegen Jona feiert, kommt aber damit auch nicht weg vom siebten Platz.
Schlieren neuer Leader
In der Nationalliga B Gruppe Ost hat es am sechsten Spieltag einen Leaderwechsel gegeben. Erstmals seit dem Start in diese Meisterschaft ist nicht mehr Elgg-Ettenhausen II an erster Stelle, sondern die Equipe aus Schlieren, die an diesem Wochenende zwei Siege feiern konnte. Die ersten Verfolger sind Jona II und Elgg-Ettenhausen II mit je zwei Zählern Rückstand. Am Ende der Tabelle ist es zum grossen Zusammenschluss gekommen. Die drei Teams Dägerlen, Widnau II und Walzenhausen haben allesamt sechs Punkte auf dem Konto.
In der West-Gruppe hat der souveräne Leader Olten eine erste Niederlage in der laufenden Meisterschaft kassiert. Die Oltner unterlagen der Equipe Oberentfelden II mit 0:3, bleiben aber dennoch an der Tabellenspitze. Am Schluss der Rangliste hat es einen Wechsel gegeben. Kirchberg gewann das Direktduell gegen Alpnach mit 3:0 und hat die rote Laterne an die Innerschweizer abgegeben.
Resultate:
Männer. Nationalliga A. 6. Qualifikationsrunde, in Aadorf: Elgg-Ettenhausen vs. Rickenbach-Wilen 3:0 (11:6, 11:6, 11:6), Rickenbach-Wilen vs. Widnau 1:3 (11:13, 9:11, 11:9, 9:11), Elgg-Ettenhausen vs. Widnau 2:3 (9:11, 5:11, 11:6, 11:4, 14:15). – in Wigoltingen: Wigoltingen vs. Affeltrangen 3:0 (11:9, 11:8, 11:9), Affeltrangen vs. Diepoldsau 3:2 (12:14, 5:11, 11:9, 11:8, 11:6), Wigoltingen vs. Diepoldsau 3:0 (11:9, 11:7, 11:6). – in Neuendorf: Neuendorf vs. Oberentfelden 3:1 (14:12, 11:8, 11:13, 11:5), Oberentfelden vs. Jona 3:1 (12:10, 9:11, 11:6, 11:5), Neuendorf vs. Jona 3:1 (12:10, 11:13, 11:7, 11:4). – Tabelle: 1. Wigoltingen 12/20 Punkte (32:8 Sätze), 2. Widnau 12/18 (30:16), 3. Affeltrangen 12/18 (31:21), 4. Elgg-Ettenhausen 12/16 (27:14), 5. Neuendorf 12/14 (22:23), 6. Diepoldsau 10/10 (22:23), 7. Oberentfelden 12/8 (20:28), 8. Rickenbach-Wilen 12/4 (11:36), 9. Jona 12/0 10:36).
Männer. Nationalliga B Ost. 6. Qualifikationsrunde, in Aadorf: Elgg-Ettenhausen II vs. Rickenbach-Wilen II 3:0 (11:8, 11:4, 11:6), Rickenbach-Wilen II vs. Widnau II 3:0 (11:9, 11:7, 11:5), Elgg-Ettenhausen II vs. Widnau II 1:3 (7:11, 11:8, 9:11, 5:11). – in Winterthur: Oberwinterthur vs. Schlieren 1:3 (8:11, 8:11, 11:9, 6:11), Schlieren vs. Dozwil 3:0 (11:5, 11:2, 11:7), Oberwinterthur vs. Dozwil 3:1 (11:9, 9:11, 11:6, 11:8. – in Walzenhausen: Walzenhausen vs. Jona II 0:3 (2:11, 5:11, 8:11), Jona II vs. Dägerlen 3:0 (11:8, 11:4 11:9), Walzenhausen vs. Dägerlen 2:3 (5:11, 11:8, 4:11, 11:9, 7:11). – Tabelle: 1. Schlieren 12/20 Punkte (33:14 Sätze), 2. Jona II 12/18 (32:15), 3. Elgg-Ettenhausen II 12/18 (29:13), 4. Rickenbach-Wilen II 12/14 (23:21), 5. Dozwil 12/12 (21:24), 6. Oberwinterthur 12/8 (21:27), 7. Dägerlen 12/6 (17:30, 419:466 Bälle), 8. Widnau II 12/6 (17:30, 426:483), 9. Walzenhausen 12/6 (11:30).
Männer. Nationalliga B West. 6. Qualifikationsrunde, in Vordemwald: Vordemwald vs. Alpnach 3:0 (11:4, 11:5, 11:5), Alpnach vs. Kirchberg 0:3 (8:11, 8:11, 7:11), Vordemwald vs. Kirchberg 3:0 (11:7, 11:5, 11:6). – in Olten: Olten vs. Oberentfelden II 0:3 (12:14, 14:15, 7:11), Oberentfelden II vs. Wollerau 3:0 (11:5, 11:7, 11:5), Olten vs. Wollerau 3:0 (11:9, 11:7, 11:6). – Tabelle: 1. Olten 12/22 Punkte (33:7 Sätze), 2. Fricktal 12/20 (32:14), 3. Oberentfelden II 12/18 (30:13), 4. Vordemwald 12/18 (30:14), 5. Neuendorf II 12/8 (16:24), 6. Wollerau 12/6 (18:30), 7. Tecknau 12/6 (14:29), 8. Kirchberg 12/6 (11:30), 9. Alpnach 12/4 (10:33).