WM Tag 1: Die Schweiz schlägt Chile 3:0
von Fabio Baranzini / Swiss Faustball

Wir halten euch in unserem Live Ticker über die Geschehnisse des ersten WM-Tags auf dem Laufenden. Alle News, Bilder und Videos vom ersten Tag findest du hier.
18:30 Uhr
Zum Abschluss des ersten WM-Tags haben wir für euch noch die erste Ausgabe unseres WM-Talks. Mit Experte Oliver Lang blicken wir auf die Geschehnisse von heute zurück und blicken nach vorne auf die Spiele der Schweizerinnen und Schweizer von morgen.
18:10 Uhr
Benjamin Marti-Suter blickt zurück auf den ersten WM-Tag der Schweizerinnen und zieht Bilanz
16:50 Uhr
Die Schweiz schlägt Chile in drei Sätzen. Nach einem umkämpften ersten Satz, der mit 13:11 endete, hatten die Schweizerinnen das Spielgeschehen über weite Strecken im Griff.
15:45 Uhr
Die Schweizerinnen werden gegen Chile in der folgenden Formation auflaufen: Im Angriff spielen Tanja Bognar und Sara Peterhans. Den Aufbau übernimmt in diesem Spiel Natalie Berchtold und in der Abwehr geben Sarina Mattle und Corinne Stäheli ihr WM-Debüt. Für Stäheli ist es gar das erste grosse Turnier überhaupt für die A-Nationalmannschaft.
15:40 Uhr
Vor dem Spiel gegen Chile, das in wenigen Minuten beginnt, haben wir mit Corinne Stäheli gesprochen. Sie blickt auf das Spiel gegen Österreich zurück und spricht über ihr WM-Debüt. Sie wird nämlich gegen Chile in der Startformation stehen:
15:30 Uhr
Noch ein kleiner Nachtrag zum Spiel von heute Morgen. Tina Baumann hat gegen Österreich ihr 50. Länderspiel ausgetragen. Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum!
15:25 Uhr
Wir melden uns nach einer längeren Pause zurück. Hier in Grieskirchen ist ein starkes Gewitter niedergegangen, so dass das Spielgeschehen zwischenzeitlich unterbrochen werden musste. Jetzt hat der Regen aufgehört und die Teams sind beim Einspielen. Der Center Court, auf dem die Schweizerinnen um 16 Uhr gegen Chile spielen werden, wird derzeit hergerichtet.
12:25 Uhr
Das Spiel ist vorbei! Die Österreicherinnen nutzen ihre Chancen eiskalt aus und gewinnen auch den dritten Durchgang mit 11:8. Der 3:0-Sieg ist damit Tatsache. Kein optimaler Start für die Schweizerinnen!
12:15 Uhr
Die ersten beiden Sätze gehen jeweils mit 11:7 an die Österreicherinnen. Die Schweizerinnen sind etwas zu unpräzise im Spielaufbau und haben so zu wenig Power im Angriff. Im dritten Durchgang ist das Spielgeschehen aber ausgeglichen: 7:7. Hopp Schwiiz!
11:25 Uhr
Die Schweizerinnen werden mit folgender Aufstellung in ihr erstes WM Spiel starten: Im Angriff spielen Tanja Bognar und Janine Stoob. Das Zuspiel übernimmt Jamie Bucher und das Abwehrduo bilden Tina Baumann und WM-Debütantin Fabienne Frischknecht. In fünf Minuten geht los!
11:15 Uhr
Wer das Spiel der Schweizerinnen live mitverfolgen will, der findet hier den Livestream. Hopp Schwiiz!
11:05 Uhr
In etwas mehr als 20 Minuten beginnt das erste WM-Spiel der Frauen gegen die Gastgeberinnen aus Österreich. Aktuell sind beide Teams daran, sich auf dieses erste Highlight vorzubereiten. Eingespielt wird auf dem Center Court. Rahel Hess, die eigentlich als Spielerin dabei gewesen wäre, wegen einer Verletzung an den Bändern jetzt aber zuschauen muss, gibt ihre Einschätzung vor dem Spiel ab:
10:45 Uhr
Das Training der U18-Frauen läuft. Hier ein paar Eindrücke. Im Interview gibt Captain Adélan Lang Einblick ins heutige Programm der Schweizerinnen.
9:45 Uhr
Bald werden auch die Schweizer U18 Frauen um die Trainer Daniel Gübeli und John Schoch das erste Training absolvieren. Geplant ist, dass sie um 10:30 Uhr loslegen. Zurselben Zeit beginnt auch das Aufwärmen der Frauen-Nationalmannschaft. Für sie gilt es dann eine Stunde später – um 11:30 Uhr – ernst. Dann steht das erste WM-Spiel gegen die Gastgeberinnen aus Österreich auf dem Programm. Hier findest du alle Infos zum WM-Auftakt.
9:15 Uhr
Da erste Training der Schweizer U18 Jungs auf dem WM-Gelände läuft. Trainer Fabio Kunz erklärt im Interview, worum es bei diesem ersten Training geht.
8:30 Uhr
Die U18 Männer haben gefrühstückt, haben sich allesamt getestet und sind jetzt bereit für die Fahrt aufs WM-Gelände in Grieskirchen. Die Schweizer Teams sind in Wallern, einen kleinen Ort in der Nähe von Grieskirchen untergebracht.