Zürich/Schaffhausen und Thurgau sichern sich die Kategoriensiege

von Swiss Faustball

In Amriswil wurde der Spieltag für die Regionalkader ausgetragen. 15 Mannschaften in drei Kategorien kämpften um die Medaillen. Die U14- und U16-Kategorie war mit je sechs Mannschaften, die U18-Altersstufe mit drei Mannschaften besetzt. Der Thurgau brachte sieben Mannschaften an das Turnier. Davon waren fünf Mannschaften weiblich. Diese grosse Menge bewog die JUKO einen anderen Ausrichter zu finden, da in Flums nur drei Plätze zur Verfügung stehen. Die Männerriege Amriswil stellte sich kurzfristig zur Verfügung. Gleichzeitig waren sie sie auf der schönen Sportanlage Organisator des Thurgauerischen Kantonalspieltages.

Thurgau 1 siegt in der Kategorie U14

Bei der U14-Kategorie setzten sich in der Gruppe A Thurgau 1 und Aargau durch, während Thurgau weiblich um den letzten Platz spielen musste. In der Gruppe B waren es die Teams  SAP und Thurgau 2 die weiter kamen, während ZH/SH ausschied.

In den beiden Halbfinals zwischen SAP und AG, sowie TG 1 und TG 2 gingen beide Partien an die erstgenannten Mannschaften und zwar mit 2:0.

So kam es zum Spiel um Platz 3 zwischen AG und TG 2 mussten die Aargauer über drei Sätze gehen zum der Bronzemedaille. Im Spiel um den Sieg der Kategorie U14 sahen die Zuschauer eine Partie wo beide Mannschaften auf Augenhöhe spielten. TG 1 setzte sich dann schlussendlich gegen SAP durch, nachdem sie den zweiten Satz den Thurgauern überlassen mussten.

Dominante Auswahl Zürich/Schaffhausen in der U16-Kategorie

In der U16 Kategorie spielten drei Mädchenteams mit. In der Gruppe A setzte sich TG 1 und TG2 weiblich durch, während ZH/SH weibl. Ausschied. In der Gruppe B dominierte das Team Zürich/Schaffhausen klar mit zwei Siegen. Auf Rang zwei folgte die Auswahl SAP. Die Halbfinalpartien zwischen TG weibl. 2 und ZH/SH ging dann klar an die Zürcher.

Das zweite Spiel zwischen TG 1 und SAP war dann umstritten. TG 1 sah nach dem ersten Satz (11:4) wie der sichere Sieger aus. SAP konnte sich steigern und den zweiten wenn auch knapp für sich entscheiden. (11:9) Auch der dritte Satz war ein Krimi. Erst in der Verlängerung (14:12) setzte sich SAP durch. Somit kam es im Spiel um die Bronzemedaille zu einem Thurgauer Derby zwischen TG weiblich 2 und TG 1. Die Jungs liessen hier nichts anbrennen und gewannen klar. Im Finalspiel zwischen ZH/SH und SAP hatten die Rheintaler nicht mehr mithalten. Mit einem klaren 2:0 gewann Zürich.

Nur drei Teams in der U18-Kategorie

Bei der U18-Kategorie waren lediglich drei Mannschaften dabei. Es wurde eine Hin- und Rückrunde gespielt und am Schluss noch ein Final zwischen dem Ersten und Zweiten.

Die Auswahl von Zürich/Schaffhausen dominierte die Kategorie klar und gab nur (als Geschenk) einen Satz ab. Im Finalspiel hatten die Zürcher die gegen Thurgaus spielen mussten einen schlechten Start. Erst nach dem 5:0 und ein Timeout der Zürcher gelang ihnen der erste Punkt. Die Differenz war aber bereits zu gross, zudem gelang dem Team nicht viel.  Der Satz ging für die Zürcher klar verloren (11:5). Die beiden folgenden Sätze wurden dann wieder von den Zürchern dominiert. Vorallem im dritten Satz halfen ihnen auch die Thurgauer mit Eigenfehlern.

Schlussranglisten Regionalauswahlturnier in Amriswil.

U14: 1. TG, 2. SAP, 3. AG, 4. TG 2, 5. ZH/SH, 6. TG weiblich

U16: 1. ZH/SH, 2. SAP, 3. TG 1, 4. TG 2 Weibl. 5. TG 3 weiblich, 6. ZH/SH weiblich

U18: 1. ZH/SH, 2. TG, 3. SAP

Jubelnde Thurgauer Auswahl nach dem Sieg in der Kategorie U14. (Bild Emil Tobler)

Zurück