News

MR Zizers: Die Jugi als Basis genutzt
Im Rahmen unserer kleinen «Nachwuchs-Serie» stellen wir verschiedene Vereine und ihre Projekte vor, mit denen sie die Zukunft des Schweizer Faustballsports mitgestalten. Heute ist die Männerriege und Jugendriege Zizers dran, die über die Jugi , die über die Jugendriege gezielt neue Faustballerinnen und Faustballer rekrutiert.

Neues Schutzkonzept für den Trainingsbetrieb ist online
Nach den neuen Massnahmen des Bundesrates per 1.3.2021 hat Swiss Faustball das Schutzkonzept für den Trainingsbetrieb angepasst. Dieses steht zum Download bereit.
Weiterlesen … Neues Schutzkonzept für den Trainingsbetrieb ist online

MR Rorbas: Eine neue Faustball Jugendriege wurde gegründet
Im Rahmen unserer kleinen «Nachwuchs-Serie» stellen wir verschiedene Vereine und ihre Projekte vor, mit denen sie die Zukunft des Schweizer Faustballsports mitgestalten. Heute ist die Männerriege Rorbas dran, die im Rahmen des Projekts «Faustball Kids Future» eine neue Faustball Jugendriege gegründet hat.
Weiterlesen … MR Rorbas: Eine neue Faustball Jugendriege wurde gegründet

Neue Co-Leiterin für das U14 Swiss Camp
Almaliina Suter vom TV Kirchberg wird das Leiterteam des beliebten U14 Swiss Camp ergänzen und Dani Wild bei der Leitung des Camps unterstützen.

Anmeldung für den Schweizer Cup ist online
Im April beginnt die neue Austragung des Schweizer Cups. Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet. Alle Teams, die an diesem Wettbewerb teilnehmen möchten, müssen sich bis am Samstag 13. März anmelden. Das Anmeldeformular kann hier heruntergeladen werden

Nachwuchsförderpreis 2020: SVD Diepoldsau im ersten Rang
Die Würfel sind gefallen! Die Jury mit je einer Vertretung vom STV, SUS, der Regionen, der AUKO und des Zentralvorstandes Swiss Faustball hat die Dossiers beurteilt, die zum Nachwuchsförderpreis 2020 eingereicht worden sind, und hat die Preisträger bestimmt.
Weiterlesen … Nachwuchsförderpreis 2020: SVD Diepoldsau im ersten Rang

NLK, Infotagung LIKO und Regionen: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Die Einschränkungen bei Versammlungen lassen vorerst keine gesicherte Planung zu, weshalb die am 6. März 2021 vorgesehene Nationalligakonferenz (NLK) sowie die Infotagungen LIKO und Regionen auf den 10. April 2021 verschoben werden müssen.
Weiterlesen … NLK, Infotagung LIKO und Regionen: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

SATUS Kreuzlingen: Aufbau eines Frauen Faustball Stützpunktes
Im Rahmen unserer kleinen «Nachwuchs-Serie» stellen wir verschiedene Vereine und ihre Projekte vor, mit denen sie die Zukunft des Schweizer Faustballsports mitgestalten. Heute ist der SATUS Kreuzlingen dran, der sich mit seinem Projekt der Förderung des Frauen Faustballs angenommen hat.
Weiterlesen … SATUS Kreuzlingen: Aufbau eines Frauen Faustball Stützpunktes

FBV Ettenhausen: Von der Ballschule zum Faustballsport
Im Rahmen unserer kleinen «Nachwuchs-Serie» stellen wir verschiedene Vereine und ihre Projekte vor, mit denen sie die Zukunft des Schweizer Faustballsports mitgestalten. Heute ist der FBV Ettenhausen dran, der innerhalb von vier Jahren 43 neue Kids für den Faustballsport gewinnen konnte.
Weiterlesen … FBV Ettenhausen: Von der Ballschule zum Faustballsport

Anmeldung für das U14 Swiss Camp ist online
Am 27./28. März soll die nächste Ausgabe des beliebten U14 Swiss Camp in Wilen stattfinden. Noch ist unklar, ob die Coronmassnahmen eine Durchführung zulassen. Die Anmeldung ist jedoch ab sofort geöffnet.

Anmeldung für die Faustball Amateur WM ist offen
Die IFA lädt alle Mitglieder der Faustball-Familie ein, an der CSIT IFA 2021 Faustball Amateur Weltmeisterschaft und an der ersten Faustball-Kleinfeld Amateur Weltmeisterschaft teilzunehmen, die im Rahmen der 7. CSIT World Sport Games (WSG) stattfinden.
Weiterlesen … Anmeldung für die Faustball Amateur WM ist offen

WM 2021 in Jona: Spielerinnen für portugiesisches Nationalteam gesucht
Auch in Portugal soll es demnächst Faustball geben, darum suchen André Jorge Pagaime (Portugal) und Janine Silva vom TV Unterhaugstett in Deutschland und in der Schweiz weitere interessierte Leute.
Weiterlesen … WM 2021 in Jona: Spielerinnen für portugiesisches Nationalteam gesucht

Faustball Widnau: Ballmaschine, Turniere, Kooperationen und Schulsporttag
Im Rahmen unserer kleinen «Nachwuchs-Serie» stellen wir verschiedene Vereine und ihre Projekte vor, mit denen sie die Zukunft des Schweizer Faustballsports mitgestalten. Nach dem Auftakt mit dem STV Dozwil werfen wir nun einen Blick auf die Bemühungen von Faustball Widnau.
Weiterlesen … Faustball Widnau: Ballmaschine, Turniere, Kooperationen und Schulsporttag

Mini-Faustball Werbefilm – bist du dabei?
Im April 2021 erscheint die Broschüre «Mini-Faustball» von mobilesport.ch. Dafür gibt es auch einen kurzen Werbefilm, für den wir deine Unterstützung benötigen. Wie du mitmachen kannst, erfährst du hier

J+S-Experten von Swiss Faustball an STV-Weiterbildung dabei
Am vergangenen Wochenende organisierte der Schweizerischer Turnverband ein zweitägiges Fortbildungsmodul mit den J+S-Expertinnen und Experten verschiedener Sportarten. Bei dieser digitalen Weiterbildung war auch Swiss Faustball dabei.
Weiterlesen … J+S-Experten von Swiss Faustball an STV-Weiterbildung dabei

STV Dozwil: Schritt für Schritt zur professionellen Nachwuchsarbeit
Es tut sich etwas im Nachwuchsbereich des Schweizer Faustballsports. Das nehmen wir zum Anlass, um in den kommenden – coronabedingt etwas ruhigeren Wochen – über die Bemühungen und Erfolge einiger unserer Vereine zu berichten. Den Auftakt machen wir mit dem STV Dozwil.
Weiterlesen … STV Dozwil: Schritt für Schritt zur professionellen Nachwuchsarbeit

IFA Activity Award für «Fistball at Home» Aktion!
Der internationale Faustballverband IFA hat gestern die 2020 IFA Awards vergeben. Dabei hat die Aktion «Fistball at Home», die von Rahel Schreiber und der Ausbildungskommission von Swiss Faustball ins Leben gerufen worden ist, den «IFA Activity Award» gewonnen.
Weiterlesen … IFA Activity Award für «Fistball at Home» Aktion!

Neue Faustball-Testreihe mit Abzeichen und Erklärvideos
Die Ausbildungskommission von Swiss Faustball hat in den letzten Wochen eine neue Testreihe für Kinder und Jugendliche entwickelt. Dafür wurde eine Informationsbroschüre erarbeitet und für jede Übung stehen erklärende Kurzvideos zur Verfügung. Ausprobieren lohnt sich!
Weiterlesen … Neue Faustball-Testreihe mit Abzeichen und Erklärvideos

Swiss Faustball wünscht frohe Festtage und ein glückliches neues Jahr
Swiss Faustball wünscht frohe Festtage und ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr – mit der grossen Hoffnung, dass bald Normalität einkehrt!
Weiterlesen … Swiss Faustball wünscht frohe Festtage und ein glückliches neues Jahr

Grosses Interesse an Frauen-WM in Rapperswil-Jona
Für die Faustball-Weltmeisterschaft der Frauen vom 13. bis 17. Juli 2021 in Rapperswil-Jona zeichnet sich eine Rekordbeteiligung ab. Bis dato haben 14 Landesverbände ihre Teilnahmeabsichten schriftlich erklärt. Es sind dies Argentinien, Belgien, Brasilien, Chile, Dänemark, Deutschland, Japan, Neuseeland, Österreich, Portugal, Serbien, Schweiz, Tschechien sowie die USA.
Weiterlesen … Grosses Interesse an Frauen-WM in Rapperswil-Jona