• Sie sind hier:
  • News
  • News

News

Bild: Elias Beck / Swiss Faustball

Nach zwei von sechs gespielten Runden führt Diepoldsau bei den Männern die NLA-Tabelle an. Erster Verfolger ist die Equipe aus Oberentfelden. Noch ohne Punkte ist derweil der TSV Jona.

Vor 20 Jahren sind die Schweizer Frauen Weltmeisterinnen geworden. Anlässlich dieses Jubiläums traf sich das Team auf der Schwägalp und schwelgten in Erinnerungen.

Bild: Nicolas Kramer, Geschäftsführer SUS, Sepp Born, Zentralpräsident SUS, Franco Giori, Zentralpräsident SF, Fabio Corti, Zentralpräsident STV, Béatrice Wertli, Direktorin STV

Die Verbandsspitzen von Swiss Faustball, Sport Union Schweiz und des Schweizerischen Turnverbandes haben ihre Partnerschaft vertraglich um zwei Jahre verlängert. Der Vertrag läuft damit zu denselben Rahmenbedingungen wie bisher weiter bis Ende 2024. Damit kann sich Swiss Faustball voll auf die kommenden Herausforderungen im Schweizer Faustball konzentrieren.

Am kommenden Wochenende steht die erste von insgesamt drei Doppelrunden in der Qualifikation der Nationalliga A und B auf dem Programm. Diepoldsau und Elgg-Ettenhausen sind in dieser Saison die meistgenannten Favoriten in der obersten Spielklasse.

Bild: Fabio Baranzini / Swiss Faustball

Noch bis am 30. November können sich alle Vereine und Organisationen, die sich im Faustballsport engagieren. Dotiert ist der Preis mit 8000 Franken. Welche Projekt eingereicht werden können, erfährst du hier. Mitmachen und weitersagen!

Die mehr als 24 Stunden Faustball boten in Waldkirchs Hallen guten Sport sowie auch viel Plausch und gemütliches Beisammensein. Beim ersten Aufeinandertreffen der besten Schweizer Faustballteams vor der bald beginnenden Hallensaison stand am Schluss die FG Elgg-Ettenhausen als Sieger fest.

Im Frühling 2019 gab die Nationalliga-Konferenz der Faustballer grünes Licht für die Umsetzung der Strategie 2022 von Swiss Faustball. Dreieinhalb Jahre später trafen sich im Hotel Belair in Wallisellen nun erstmals die Präsidentinnen und Präsidenten, beurteilten die bisherigen Resultate und beschlossen, die Aktivitäten unter dem Label Strategie 2025 fortzusetzen.

Der TSV Waldkirch begrüsst vom 27. – 29.10.2022 56 Faustballmannschaften an den Faustballturnieren in der Sporthalle Bünt und Breite. Der Höhepunkt bildet am Samstagnachmittag das Vorbereitungsturnier auf die Hallensaison.

Sechs Tage voller Sport und Kameradschaft – der diesjährige J+S-Grundkurs Faustball in Egnach (TG) hat zwölf motivierte Jungleiterinnen und -leiter für den Faustballsport hervorgebracht. Evi Schlattinger (STV Dozwil) und Anja Kündig (FBV Ettenhausen) berichten.

Bild: Moritz Kaufmann / IFA

Letzte Woche haben wir an dieser Stelle darüber berichtet, dass gleich vier Nationaltrainer ihren Rücktritt geben bis zum Ende des Jahres. Da auch zwei Co-Trainer ihr Amt niedergelegt haben, gilt es aktuell, sechs Nationaltrainer-Posten bei Swiss Faustball neu zu besetzen.

Bild: Valentin Weber / IFA Fistball

Anton Lässer (Frauen), Yannick Signer und Mathias Ziereisen (U21 Männer), sowie Fabio Kunz (U18 Männer) werden ihr Amt als Nationaltrainer von Swiss Faustball zum Ende dieses Jahres niederlegen. Swiss Faustball dankt dem Quartett ganz herzlich für das grosse Engagement zu Gunsten des Schweizer Faustballsports und wünscht alles Gute für die Zukunft!

Zwischen dem 1. und 2. Oktober 2022 fand im hohen Norden von Deutschland, in Kellinghusen, der Jugend-Europa-Pokal (JEP) statt. 55 Mannschaften, aus 17 Verbänden und 5 Ländern (Dänemark, Deutschland, Italien, Österreich und Schweiz) aus Europa kämpften beim grössten Faustball-Jugendanlass an zwei Tagen um Medaillen. Mittendrin auch 10 Mannschaften aus der Schweiz.

Nationalspieler Tim Egolf war heute zu Gast in der neusten Podcastfolge von «aargauersport.ch». Im über 30-minütigen Interview erzählt Tim von der Faszination Faustballsport, seinen Erlebnissen an den World Games, seinen Zielen und der Bedeutung der mentalen Stärke im Faustball. Jetzt reinhören

Oberentfeldens Faustballer werden im Cupfinal ihrer Favoritenrolle gerecht und schlagen den NLB-Vertreter Schlieren mit 5:2. Für die Oberentfelder, die in der Meisterschaft nicht wie gewünscht auf Touren gekommen waren, ist es der ersten Cupsieg der Vereinsgeschichte.

Morgen findet im Rahmen des Thurgauer Cups in Wellhausen auch der grosse Final des Schweizer Cups statt. Es duellieren sich dabei das Unterklassige Schlieren mit dem NLA-Vertreter Oberentfelden. Anpfiff ist um 16 Uhr.

Bei kaltem aber schönem Wetter fand am vergangenen Wochenende in Walzenhausen die U18 Schweizer Meisterschaft statt. Bei den U18 Herren wurde Rickenbach-Wilen Schweizer Meister, bei den U18 Frauen die FB Elgg.

An den Schweizer Meisterschaften der Senioren holt sich Faustball Widnau den Titel. Dies dank einem 2:1-Finalsieg über Rickenbach-Wilen. In der Kategorie B ist die Equipe aus Kirchberg das stäksten Team.

Bei den TWINT-Spenden für den Final4-Livestream sind über 1000 Franken zusammengekommen. Vielen Dank dafür! In diesem Artikel geben wir euch einen Einblick, was es alles braucht, um einen Livestream zu produzieren. Und wir suchen Leute, die gerne am Livestream mitarbeiten möchten.

Anlässlich des 150-Jahre Jubiläums des TV Rüti organisieren die Rütner Faustballer die diesjährigen Faustball Senioren Schweizermeisterschaften am Samstag, 17. September 2022 auf der Schützenwiese in Rüti.

Sechs Personen haben die nationale Schiedsrichterprüfung von Swiss Faustball erfolgreich bestanden. Wir gratulieren im Namen von Swiss Faustball zur bestandenen Prüfung!



Kontakt
Fabio Baranzini
Medienchef


Medienstelle


Mediathek -
die besten Faustball-Videos


Bilderarchiv