Mehr als 210 Kids nahmen an der Schweizer Schulmeisterschaft Ost in Winterthur teil


Bei der diesjährigen Ausgabe der beliebten Schweizer Schulmeisterschaft wurde neu den ganzen Tag über in den Eulachhallen gespielt. Dadurch konnten mehr Kids teilnehmen – über 210 waren es insgesamt.

Bislang fand die Schweizer Schulmeisterschaft immer an einem Nachmittag statt, wo alle drei Alterskategorien parallel spielten. Damit stiess man in den letzten Jahren aber immer mehr an die Kapazitätsgrenze. Und darum entschieden die Verantwortlichen in diesem Jahr, die Kategorien aufzuteilen. Die Ältesten der Kategorie C (5./6. Klasse) spielten bereits am Vormittag. Die Kategorien A (1./2. Klasse) und B (3./4.) Klasse griffen dann wie gewohnt am Nachmittag ins Geschehen ein. Ein Konzept, das sich bewährt hat. Denn dadurch konnte die Teilnehmerzahl von 170 auf über 210 gesteigert werden.

In der Kategorie A setzten sich Die schnellen Geparden, vor Die Schlüpfe und Die zwei Chicken Wings durch. In der Kategorie B gabs die Goldmedaille für das Duo Bombe-Schuss vor Vier Fäuste für den Sieg und Die faulen Zwetschgen. Und bei den Ältesten war die Paarung Potatos Diepoldsau die stärkste, gefolgt von Altstadt 1 und Mini Bobr Kurwa.

Zurück