Am Ende ist es doch wieder Diepoldsau

von Fabio Baranzini

Bild: Jessica Matuh / Swiss Faustball


Die Titelverteidigerinnen aus Diepoldsau sichern sich in der letzten NLA-Qualifikationsrunde in Extremis den ersten Rang. Dahinter klassieren sich Elgg-Ettenhausen, Jona und Kreuzlingen. Den letzten Rang belegt Kirchberg, bleibt aber dennoch in der Nationalliga A.
 

Enger hätte die Entscheidung um den Qualifikationssieg nicht ausfallen können. Im allerletzten Spiel dieser Qualifikation duellierten sich Diepoldsau und Elgg-Ettenhausen. Beide Teams hatten vor dieser Begegnung 14 Punkte auf dem Konto. Damit war klar: Wer das Direktduell gewinnen würde, würde sich auch den Qualifikationssieg sichern. Die Titelverteidigerinnen aus Diepoldsau konnten vorlegen und führten mit 2:1 in den Sätzen. Der vierte Durchgang war äusserst ausgeglichen. Diepoldsau vergab in diesem Satz aber nicht weniger als fünf Matchbälle, wodurch sich Elgg-Ettenhausen dank einem 15:14 in den entscheidenden fünften Durchgang retten konnte.

Dort sahen dann die Zürcherinnen lange wie die klaren Siegerinnen aus. Sie konnten nämlich auf 8:2 und wenig später auf 9:4 davonziehen. Doch aus dieser eigentlich schon fast ausweglosen Situation konnten sich die Rheininslerinnen noch einmal in die Partie zurückkämpfen. Ja mehr als das. Beim Stand von 8:10 konnten sie ihrerseits zwei Matchbälle von Elgg-Ettenhausen abwehren und entschieden die Partie dank vier Punkten in Serie mit 12:10 für sich. Damit sichert sich Diepoldsau letztlich doch noch den Qualifikationssieg.

Kirchberg bleibt in der Nati A
Elgg-Ettenhausen belegt Rang zwei, punktgleich mit Jona. Die Jonerinnen hatten das Direktduell gegen Elgg-Ettenhausen mit 3:1 für sich entscheiden können, klassieren sich in der Endabrechnung aber wegen der schlechteren Satzdifferenz auf Rang drei. Die beiden Equipen werden sich jedoch im Halbfinal des Final4-Turniers erneut gegenüberstehen. Rang vier geht an Kreuzlingen, das an diesem Spieltag keine Punkte holte. Sie verloren 0:3 gegen Diepoldsau und 1:3 gegen Elgg-Ettenhausen.

Im Kampf um den Ligaerhalt hat Schlieren auch das zweite Kräftemessen gegen Kirchberg gewinnen können. Auch diesmal lautete das Resultat am Ende 3:0. Kirchberg darf aber dennoch in der Nationalliga A bleiben. Dies weil sich in der Nationalliga B kein aufstiegsberechtigtes Team in den Top drei klassieren konnte und dadurch keine Barrage ausgetragen wird. Diepoldsau II hat sich den NLB-Meistertitel vor Kreuzlingen II und Elgg-Ettenhausen II geholt. Rang vier ging an Embrach. Dahinter klassierten sich Widnau, Jona II, Töss und Bozen.

 

Resultate:
Faustball. Nationalliga A. Frauen. 4. Qualifikationsrunde, in Burgdorf: Kirchberg vs. Schlieren 0:3 (4:11, 8:11, 8:11), Jona vs. Elgg-Ettenhausen 3:1 (8:11, 11:5, 11:2, 12:10), Jona vs. Schlieren 3;0 (11:7, 11:5, 11:5), Kirchberg vs. Diepoldsau 0:3 (5:11, 4:11, 3:11), Kreuzlingen vs. Elgg-Ettenhausen 1:3 (11:8, 8:11, 8:11, 9:11), Kreuzlingen vs. Diepoldsau 0:3 (6:11, 7:11, 4:11), Diepoldsau vs. Elgg-Ettenhausen 3:2 (9:11, 11:5, 11:8, 14:15, 12:10). – Tabelle: 1. Diepoldsau 10/16 Punkte (25:9 Sätze), 2. Elgg-Ettenhausen 10/14 (25:11), 3. Jona 10/14 (23:13), 4. Kreuzlingen 10/12 (20:14), 5. Schlieren 10/4 (6:24), 6. Kirchberg 10/0 (2:30).

Faustball Nationalliga B. Frauen. 3. Qualifikationsrunde, Sonntag, 9. Februar 2025, 9 Uhr in Däniken: Kreuzlingen II vs. Jona II 2:0 (11:8, 11:3), Bozen vs. Diepoldsau II 0:2 (4:11, 4:11), Bozen vs. Jona II 2:0 (11:5, 11:8), Kreuzlingen vs. Diepoldsau II 1: (13:15, 11:9, 4:11), Widnau vs. Elgg-Ettenhausen II 0:2 (5:11, 8:11), Töss vs. Embrach 0:2 (5:11, 9:11), Töss vs. Elgg-Ettenhausen II 0:2 (6:11, 7:11), Widnau vs. Embrach 1:2 (9:11, 11:8, 9:11).– Tabelle: 1. Diepoldsau II 7/14 Punkte (14:3 Sätze), 2. Kreuzlingen II 7/12 (13:4), 3. Elgg-Ettenhausen II 7/10 (10:4), 4. Embrach 7/8 (9:8), 5. Widnau 7/4 (7:10), 6. Jona II 7/4 (5:11), 7. Töss 7/2 (4:12), 8. Bozen 7/2 (2:12).

Zurück