
Diepoldsau mit Rang vier am IFA World Tour Final
von Swiss Faustball

An diesem Wochenende fand in Mannheim der IFA World Tour Final statt, wo sich die besten acht Teams World Tour Teams der Frauen und der Männer um den Titel duelliert haben. Bei den Frauen waren gleich drei Schweizer Teams vertreten.
Während es bei den Männern kein Schweizer Team unter die Top 8 der IFA World Tour geschafft hatte, waren bei den Frauen gleich drei Equipen am Start. Kreuzlingen, Elgg-Ettenhausen und Diepoldsau – die drei Teams also, die auch in der Meisterschaft die ersten drei Ränge belegen – waren an den Titelkämpfen in Mannheim mit dabei. Kreuzlingen verlor in der Vorrunde alle drei Spiele – zwei davon allerdings denkbar knapp mit 2:3. Elgg-Ettenhausen ereilte dasselbe Schicksal in der anderen Gruppe.
Diepoldsau war da schon wesentlich erfolgreicher. Die Rheininslerinnen konnten zwei von drei Vorrundenspielen gewinnen. Sie gewannen das Schweizer Duell gegen Elgg-Ettenhausen mit 3:0 und bezwangen Linz Urfahr mit 3:2. Damit sichern sich die Diepoldsauerinnen einen Platz im Halbfinale, wo sie sich mit dem TSV Dennach duelliert haben. Gegen das Deutsche Spitzenteam konnten sie eine 1:0-Satzführung nicht in einen Sieg ummünzen und verloren mit 1:3. Im Bronzespiel massen sie sich mit dem brasilianischen Spitzenteam Sogipa Porto Alegre. Auch hier gewannen sie den ersten Satz, konnten die Partie danach aber nicht ins Trockene bringen. Gegen die Brasilianerinnen verloren sie mit 1:4 und müssen sich so mit dem 4. Platz begnügen.
Kreuzlingen und Elgg-Ettenhausen spielten im President's Cup die Ränge 5 bis 8 aus. Elgg-Ettenhausen belegte Platz sechs und Kreuzlingen klassierte sich im siebten Rang.