Faustball Weltklasse in Elgg mit Frauen Länderspiel und Deutschem Nationalteam
von FG Elgg-Ettenhausen
Am 7. August 2024 findet auf der Sportanlage im See in Elgg die 21. Ausgabe des internationalen Abendturniers «Weltklasse Elgg» statt. Auch in diesem Jahr treten die besten Mannschaften der Welt gegeneinander an, um das begehrte Preisgeld zu erringen. Ein besonderes Highlight ist das offizielle Länderspiel der Frauen zwischen der Schweiz und Brasilien.
Auch in diesem Jahr werden die Zuschauer wieder viele weltklasse Spieler sehen, die mit ihren Clubteams in Elgg auflaufen. Zum einen sind dies die beiden brasilianischen Top-Teams Sogipa Porto Alegre und SG Novo Hamburgo, die mit ihrer Spielfreude und enormen Schlagkraft für spannende Ballwechsel sorgen werden. Zum anderen ist die Deutsche Nationalmannschaft, die nach den Rücktritten ihrer Superstars rund um Patrick Thomas vor einem grossen Umbruch steht, mit dabei. Die Deutsche Entourage weilt die ganze Woche in Elgg für ein Trainingslager und läuft mit zwei Teams am Abendturnier auf. Die von Bundestrainer Olaf Neuenfeld nominierten Spieler werden zeigen, dass sie auch ohne die arrivierten Kräfte zur absoluten Weltspitze gehören. Das Teilnehmerfeld wird von den Lokalmatadoren der FG Elgg-Ettenhausen und dem STV Affeltrangen komplettiert. Mit diversen Nationalspielern in ihren Reihen werden die beiden Schweizer Teams alles geben, um gegen die internationale Konkurrenz zu bestehen.
Turniermodus und Spielplan
Das Turnier beginnt um 16:30 Uhr mit einer Vorrunde in zwei Gruppen. Die Finalisten werden dann in zwei Halbfinals im Kreuzvergleich ermittelt. Alle Spiele werden über zwei Gewinnsätze gespielt, wobei in der Vorrunde eine Zeitbegrenzung von zehn Minuten gilt. Das Finale ist für 21:15 Uhr angesetzt.
Offizielles Frauen-Länderspiel
Das Highlight des Abends ist das offizielle Frauen-Länderspiel um 20 Uhr zwischen der Schweizer Nationalmannschaft und dem Team Brazil. «Wir freuen uns sehr, erneut ein Frauen-Länderspiel im Rahmen unseres Abendturniers und insbesondere im Zuge der WM-Vorbereitungen ausrichten zu können», sagt OK-Präsident Dominic Bächlin. Beim Aufeinandertreffen handelt es sich um eine wichtige Standortbestimmung, da beide Teams in den Vorbereitungen auf die Weltmeisterschaften vom 7.-10. November in Montecarlo, Argentinien stecken. Die Weltmeisterschaft der Frauen ist selbstsprechend der absolute Höhepunkt für die Spielerinnen und den Staff um Nati-Trainer Oli Lang. Bereits jetzt gilt Fokus und Höchstleistung, da noch die finalen Selektionen ausstehen. Für die begehrten Startplätze kämpfen auch die Elggerinnen Lili Bär und die Geschwister Adéla und Markéta Lang. Es wird ein Spiel auf Augenhöhe erwartet, wobei die Brasilianerinnen wohl in der Favoritenrolle zu sehen sind. Das Länderspiel wird auf drei Gewinnsätze gespielt und verdient eine grosse Zuschauerkulisse und viel Stimmung.
Weitere Informationen unter: https://fb-elgg.ch/turniere/weltklasse-elgg/